Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das WachregimentFeliks Dzierzynski“ (auch Wachregiment „Feliks E. Dzierzynski“) war ein militärischer Verband und Teil der Bewaffneten Organe der DDR. Es wurde im November 1954 gegründet und unterstand dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR.

  2. 20. Jan. 2011 · 7. Oktober 1989: Am Rande der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR demonstrieren Tausende gegen die DDR-Regierung. Sicherheitskräfte marschieren auf und gehen brutal gegen die Demonstranten...

  3. Bei offiziellen Anlässen erschienen der Minister Erich Mielke und seine Stellvertreter in Anzug oder Uniform; das Wachregiment "Feliks Dzierzynski" paradierte gemeinsam mit den Truppen der Nationalen Volksarmee. Öffentlichkeitswirksam gab es in den fünfziger Jahren auch noch Schauprozesse gegen "Staatsfeinde" und Ausstellungen des MfS, doch ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Ihre Sonderstellung wurde durch einen besonderen Fahneneid, Uniformen aus Offiziersstoff, Ärmelstreifen und durch eine bessere Besoldung unterstrichen. Gegenüber anderen bewaffneten Organen entwickelten die MfS -Soldaten deshalb gelegentlich Formen überheblichen Verhaltens.

  5. Geschichte des Wachregiments: Porträt Feliks Dzierzynskis. Enthält: Spieldauer 21 min. Enthält u.a.: Lebenslauf. - Zitate Dzierzynskis. - Äußerungen von Weggefährten. Alle ausklappen.

  6. Diese Gruppe ist für ehemalige Angehörige vom Wachregiment Feliks Dzierzynski und ernsthaft Interessierte gedacht. Sie dient dem Erfahrungsaustausch, dem Fachsimpeln über Uniformen, Waffengattungen, Fahrzeugen usw. vom Wachregiment Feliks Dzierzynski.

  7. Das am 1.1.1951 als "Wachbataillon A " gegründete Wachregiment des MfS, welches seit 1967 den Namen des ersten sowjetischen Geheimdienstchefs Feliks Dzierżyński trug, wuchs im Laufe der Jahrzehnte zu einer Wach- und Sicherungstruppe mit 11.000 Angehörigen an (1989).