Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vermittlungsausschuss am 21. Februar 2024 im VA-Sitzungssaal. © Bundesrat | Thomas Trutschel. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 21. Februar 2024 Änderungen zum umstrittenen Wachstumschancengesetz vorgeschlagen. Diese würden zu Entlastungen von 3,2 Milliarden Euro führen.

  2. 27. März 2024 · Das Wachstumschancengesetz soll die Liquidität, Investitionen und Innovationen von Unternehmen fördern. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuregelungen in der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer, die vom Vermittlungsausschuss beschlossen wurden.

    • (20)
  3. 23. Feb. 2024 · Der Vermittlungsausschuss hat einen Kompromiss zum Wachstumschancengesetz erzielt, das die Klimaschutz-Investitionsprämie enthält. Der Bundestag hat das Gesetz ohne die Prämie beschlossen, das Bundesrat und die Länderkammer müssen noch zustimmen.

  4. 27. März 2024 · 24.11.2023: Bundesrat beschließt Anrufung des Vermittlungsausschusses. 17.11.2023: 2./3. Lesung Bundestag. 13.10.2023: 1. Lesung Bundestag. 30.08.2023: Bundesregierung beschließt Wachstumschancengesetz. 17.07.2023: BMF veröffentlicht Referentenentwurf des Wachstumschancengesetzes auf seiner Homepage.

  5. 23. Feb. 2024 · 23.02.2024. Wachstumschancengesetz im Vermittlungsausschuss (Symbolbild) (IMAGO / Steinach / IMAGO / Sascha Steinach) Wie verlief das Vermittlungsverfahren? Der Ausschuss hat 32 Mitglieder –...