Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walfriede Schmitt stammt aus einer Künstlerfamilie. Sie ist die Tochter des Dramaturgen Walter Schmitt und der Schauspielerin Elfriede Florin (1912–2006). Der Name „Walfriede“ setzt sich aus den Vornamen der Eltern zusammen. Ihre Enkelin ist die Schauspielerin Ella Zirzow (* 2002).

  2. Zirzow ist eine Enkelin der Schauspielerin Walfriede Schmitt. Im Jahr 2020 machte sie ihr Abitur am Internatsgymnasium Schloss Torgelow. Filmografie. 2006: Krimi.de – Bunte Bonbons; 2007: Tatort – Die Falle; seit 2008: In aller Freundschaft; 2009: Schloss Einstein (Folge 558) 2010: Tatort – Die Unsichtbare

  3. Sie ist die Tochter des Dramaturgen Walter Schmitt und der Schauspielerin Elfriede Florin. Ihr Theaterdebüt hatte sie 1966 am Landestheater in Parchim. Von 1972 bis 1994 war sie Ensemblemitglied der Volksbühne Berlin. Seit Mitte der 1970er Jahre arbeitet sie außerdem für Film und Fernsehen.

    • September 3, 1943
  4. 22. Apr. 2015 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Walfriede Schmitt war 1989 maßgeblich an der Gründung des Unabhängigen Frauenverbandes der DDR beteiligt. 2003 wurde sie für ihren Einsatz gegen Krieg und Gewalt mit dem Berliner Frauenpreis geehrt.

  6. Walfriede Schmitt, Der Tropfen - Ein Roadmovie. 2/15. Matthias Freihof, Walfriede Schmitt, Coming Out. 3/15. Teil 2: Flucht nach vorn. 4/15. Erik S. Klein, Walfriede Schmitt, Alter schützt vor Liebe nicht. 5/15. Walter Plathe, Jörg Schüttauf, Walfriede Schmitt, Hanns-Jörn Weber, Dirk Wäger, Die gläserne Fackel.

  7. library.fes.de › texte › biographienlibrary.fes.de

    FDGB-Lexikon, Berlin 2009. Schmitt, Walfriede (*9.3.1943) Geb. in Berlin-Neukölln als Tochter des späteren Dramaturgen Dr. Walter Schmitt und der Schauspielerin Elfriede Florin, Grund und Oberschule, Studium der Sinologie, 1963 Wechsel zum Schauspielstudium an die Ost-Berliner Schauspielschule, ab 1966 Engagements an den Theatern in Parchim ...