Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2023 · Fortgeschrittener: Ein gut trainierter Mensch, der schon seit einiger Zeit Nordic Walking betreibt, aber nicht zu den Spitzensportlern gehört, schafft häufig eine Geschwindigkeit von 6 bis 8 km/h. Profi: Als oberes Limit gelten beim Nordic Walking rund 8 bis 10 km/h.

  2. Beim Walking gibt es inzwischen mehrere Varianten: Power Walking ist Gehen mit maximaler Geschwindigkeit. Diese Variante ist vor allem für fortgeschrittene Sportler mit guter Ausdauer geeignet. Beim Wogging kommen Walken und Joggen zusammen. Es ist ein idealer Einstieg, um den Weg ins Laufen zu finden – durch Walking- und Jogging-Anteile ...

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  3. Speedwalking ist das schnelle Gehen mit Geschwindigkeiten über 6 km/h, wobei du keine Nordic-Walking-Stöcke benutzt. Du kannst damit teilweise sogar so schnell wie Läufer sein. Im Unterschied zum Laufen hat ein Fuß aber immer Bodenkontakt und es befinden sich daher nie beide Füße in der Luft.

  4. 2. Nov. 2018 · November 2018 | 0. Die durchschnittliche Nordic Walking Geschwindigkeit beträgt 5 km/h. Ein lebhaftes Walking-Tempo liegt bei ca. 6,5 km pro Stunde. Schnellere Nordic Walker erreichen im Schnitt 7 oder 8 km in der Stunde und die schnellsten Nordic Walker stoßen normalerweise erst bei 10 km pro Stunde an eine Grenze.

  5. 13. Apr. 2023 · Wer beim Power Walking in einer Geschwindigkeit von 6 bis 8 km/h unterwegs ist, und das bei einer maximalen Herzfrequenz im Bereich von 60 bis 70 Prozent, tut etwas für die...

  6. Anhand von Beobachtungen und Messungen wurde festgestellt, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit beim Nordic Walken 5 km/h betragen soll. Das ist nicht wirklich schnell. Viele Nordic Walker laufen um die 6 km/h, was dann doch schon flott ist. Ein recht zügiges Walking-Tempo liegt bei ca. 6,5 km pro Stunde. Es gibt schnellere Nordic Walker ...