Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Friedrich Schellenberg war ein deutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei. Schellenberg war ab Mitte 1944 Leiter des Auslandsnachrichtendienstes, Amt VI im Reichssicherheitshauptamt und den Restbeständen der zerschlagenen militärischen Abwehr, die hier zum Teil aufgingen. Er wurde im Wilhelmstraßen-Prozess ...

  2. Walter Friedrich Schellenberg (16 January 1910 – 31 March 1952) was a German SS functionary during the Nazi era. He rose through the ranks of the SS, becoming one of the highest ranking men in the Sicherheitsdienst (SD) and eventually assumed the position as head of foreign intelligence for Nazi Germany following the abolition of ...

  3. Schellenberg urodził się w Niemczech 16 stycznia 1910 roku w Saarbrücken. Po I wojnie światowej, kiedy Francuzi zajęli kraj Saary, przeniósł się wraz z rodziną do Luksemburga. Od 1929 roku do 1933 roku studiował prawo na uniwersytecie w Bonn . Karierę w wywiadzie rozpoczął po wstąpieniu do nazistowskiej partii NSDAP, następnie do ...

  4. Walter Friedrich Schellenberg war ein deutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei. Schellenberg war ab Mitte 1944 Leiter des Auslandsnachrichtendienstes, Amt VI im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) und den Restbeständen der zerschlagenen militärischen Abwehr, die hier zum Teil aufgingen. Er wurde im Wilhelmstraßen-Prozess wegen ...

  5. Walter Schellenberg war ein hochrangiger Funktionär des nationalsozialistischen Regimes. In seiner Funktion als Chef des Nachrichtendienstes der SS beeinflusste er maßgeblich die Entscheidungen des Reichsführers SS Heinrich Himmler (1900-1945) und des SS-Obergruppenführers und stellvertretenden Reichsprotektors von Böhmen und Mähren ...

  6. Walter Schellenberg (SS-Mitglied) - Lebenslauf / Biografie - Wiki. Walter Friedrich Schellenberg (* 16. Januar 1910 i n Saarbrücken; † 31. März 1952 i n Turin, Italien) w ar ein deutscher SS-Brigadeführer u nd Generalmajor d er Polizei (ernannt a m 21. Juni 1944).