Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gaius Iulius Caesar ( deutsch auch Gaius Julius Cäsar; * 13. Juli [2] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. ebenda) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und zu ihrer späteren Umwandlung in eine Monokratie, den sogenannten Prinzipat („Kaiserreich“), beitrug.

  2. 12. Okt. 2021 · Caesar wurde am 15. März 44 v. Chr. in Rom von Senatoren ermordet, die ihn als Diktator ablehnten. Sein Tod löste einen Bürgerkrieg aus, der erst von Octavian beendet wurde.

  3. Erfahre mehr über den berühmten Politiker und Soldatenführer Julius Cäsar, der von 100 bis 44 v. Chr. lebte. Lese, wie er Gallien eroberte, das Triumvirat bildete und schließlich ermordet wurde.

  4. Möglicherweise weiß Caesar davon durch seinen Geheimdienst. Sueton schreibt: "Caesar hinterließ bei einigen der ihm Nahestehenden den Verdacht, er habe nicht länger leben wollen."

  5. 14. März 2018 · Quelle: picture-alliance / AKG. Anzeige. D er römische Politiker und Feldherr Gaius Julius Caesar wird am 15. März 44. v. Chr., an den Iden des März, im Senat von Rom ermordet. Im Jahr 46 wurde...

  6. 6. Dez. 2020 · Die Dokumentation erklärt, warum der römische Diktator Cäsar am 15. März 44 v. Chr. von seinen Vertrauten ermordet wurde. Sie zeigt die historischen Hintergründe, die Warnungen, die Motive und die Folgen des Attentats.

  7. Sein Mitkonsul Crassus ist auf einem Feldzug gestorben und Pompeius, der dritte Verbündete, will den Staat nun allein regieren. Das will Cäsar natürlich nicht hinnehmen; schließlich ist auch er Konsul von Rom. Er sagt Pompeius den Kampf an. Pompeius flieht nach Griechenland, doch Cäsar folgt ihm und besiegt sein Heer.