Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane. Sie wurde erstmals 1886 in Berliner Bunte Mappe. Originalbeiträge Berliner Künstler und Schriftsteller ( Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann München) veröffentlicht.

  2. Wann ist Keynes gestorben? John Maynard Keynes verstarb vor 78 Jahren in den 1940er-Jahren am 21. April 1946, einem Sonntag. Wie alt wurde John Maynard Keynes? John Maynard Keynes wurde 62 Jahre, 10 Monate und 16 Tage alt.

    • (62)
    • Dienstag, 5. Juni 1883
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Cambridge, Cambridge shire, England
  3. 12. Jan. 2021 · Der Dampfer brennt lichterloh, um alle zu retten, harrt der Steuermann aus, bis in den Tod. Den Helden der berühmten Ballade von Theodor Fontane gab es wirklich – nur ging die Geschichte anders ...

  4. 27. Sept. 2022 · Sie zählt zu den bekanntesten Werken des Dichters. Fontane würdigt darin den heldenhaften Einsatz des Steuermanns John Maynard auf dem Eriesee: Unterwegs von Detroit nach Buffalo bricht auf dem Passagierschiff »Schwalbe« ein Feuer aus.

    • (278)
  5. John Maynard! „Wer ist John Maynard?“. „John Maynard war unser Steuermann, aushielt er, bis er das Ufer gewann, er hat uns gerettet, er trägt die Kron', er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard.“. Die „Schwalbe“ fliegt über den Erie-See, Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;

  6. Die Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane ist 1886 erschienen und berichtet von einem Schiffskapitän, der sein Leben bei einem Unglück verliert, um weiteren Passagieren zu helfen. Das Gedicht lässt sich in mehrere Sinnabschnitte gliedern.

  7. John Maynard Keynes, 1. Baron Keynes [ keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton bei Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker. [1] Seine Gedanken haben Theorie und Praxis der Makroökonomie und die Wirtschaftspolitik von Regierungen grundlegend verändert. [2]