Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert v. Chr. bewegen. In der heutigen Forschung wird der Trojanische Krieg, sofern man ihn für nicht fiktiv hält, zumeist in das 13. oder 12. Jahrhundert v. Chr. datiert. Die Stadt Troja lag den Angaben in der Ilias zufolge bei den Dardanellen.

  2. 25. Juli 2023 · Der Trojanische Krieg war ein legendärer Konflikt, der im antiken Griechenland höchstwahrscheinlich im 13. oder 12. Jahrhundert v. Chr. stattfand. Sein bekanntester Bericht ist Homers Epos „ Ilias “, das das letzte Kriegsjahr beschreibt. Trojanischer Krieg, Ursachen und Teilnehmer

  3. Wissenschaftler gehen aber davon aus, dass die Troja-Geschichte tatsächlich auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Sie schätzen, dass sich die Ereignisse vom Kampf um Troja im 13. Jahrhundert v. Chr. in Kleinasien, oder genauer gesagt in der heutigen Türkei, ereignet haben könnten.

  4. Die Vorgeschichte und der Anlass des Trojanischen Krieges (der Götterstreit und die Entführung Helenas) werden eher beiläufig in die Erzählung eingeflochten. Ebenso wird das Ende des Krieges, die Eroberung und Zerstörung Trojas, auch nur indirekt in der „ Odyssee “ behandelt.

  5. 20. Feb. 2021 · Der Trojanische Krieg in der Mythologie mit seinen Ursachen, Verlauf und Folgen in einer kurzen Zusammenfassung erklärt.

  6. Ursprung: Der Trojanische Krieg begann, als Paris, ein Prinz von Troja, Helena, die Frau des spartanischen Königs Menelaos, entführte oder verführte, je nach der Version der Legende. Dies führte zur Belagerung der Stadt Troja durch die Griechen. Belagerung von Troja: Die Belagerung von Troja dauerte zehn Jahre.

  7. Trojanischer Krieg, von Homer geschilderter zehnjähriger Krieg zwischen verbündeten griechischen Fürsten und der Stadt Troja an der heutigen türkischen Westküste. Auslöser des Kriegs war die Entführung Helenas,der Frau des spartanischen Königs Menelaos, durch den trojanischen Prinzen Paris. Der Krieg endete mit der Zerstörung Trojas.