Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Allianz Arena wurde von 2002 bis 2005 auf dem Gelände Fröttmaning in München erbaut. Sie ist die Heimat des FC Bayern München und des TSV 1860 München und bietet 75.000 Plätze.

  2. Geschichte. Allianz Arena im Bau (August 2004) Am 21. Oktober 2001 fand zum Bau des Stadions ein Bürgerentscheid statt, der die Frage klären sollte, ob ein neues Stadion an heutiger Stelle gebaut werden soll und ob die Stadt die notwendige Infrastruktur bereitstellen soll.

  3. 19. Apr. 2024 · Die Allianz Arena wurde in drei Jahren von 2002 bis 2005 erbaut und ist die Heimstätte des FC Bayern München. Erfahren Sie mehr über den Bürgerentscheid, die Eigentümer, die Eröffnungsspiele und das Innenleben des modernsten Stadions Europas.

  4. Bauzeit, Entstehung und technische Details – in den Fakten und Historie zur Allianz Arena finden Sie alle Informationen rund um das Stadion des FC Bayern München.

  5. Die Allianz Arena wurde von 2002 bis 2005 in Fröttmaning erbaut und ist Europas größte Fußballarena mit 66.000 Plätzen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Fassaden-Beleuchtung und die Namensrechte der Arena.

  6. 31. Mai 2015 · Die Allianz Arena wurde von 2002 bis 2005 in Fröttmaning gebaut und ist Europas größte Fußballarena. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die Beleuchtung des Stadions, das 2005 eröffnet wurde.

  7. Die Allianz Arena wurde von 2002 bis 2005 für die Fußball Weltmeisterschaft 2006 erbaut und hat eine überdachte Fassade, die in 16 Millionen Farben erleuchtet werden kann. Das Stadion ist die Heimspielstätte des FC Bayern München und wird oft Schauplatz großer Fußballspiele wie der Champions League und der Europameisterschaft sein.