Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sowjetunion wurde 1922 von den Bolschewisten nach der Februarrevolution und dem Sturz des Zaren gegründet. Sie war eine kommunistische Union aus 16 sozialistischen Republiken, die 1991 aufgelöst wurde.

  2. Dezember 1922 durch die Bolschewiki gegründet und durch die Alma-Ata-Deklaration am 21. Dezember 1991 als Union, bestehend aus 15 Unionsrepubliken, aufgelöst. Die völkerrechtlichen Rechte und Pflichten in internationalen Organisationen werden seitdem von der Russischen Föderation wahrgenommen.

  3. Inhaltsverzeichnis. 1 Russische Revolutionen, Etablierung der Sowjetmacht. 2 Bürgerkrieg. 3 Entstehung der Sowjetunion. 3.1 Grenzregelungen. 3.2 Gründung der Sowjetunion. 3.3 Die Sowjetrepubliken. 3.4 Neue Ökonomische Politik (NEP) 3.5 Förderung nationaler Revolutionen in der Dritten Welt.

  4. Die Sowjetunion wurde 1922 gegründet, nach der russischen Revolution und dem Bürgerkrieg. Sie war bis 1991 ein kommunistischer Staat in Osteuropa und Asien, der im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg eine wichtige Rolle spielte.

  5. 20. Dez. 2011 · 20.12.2011. Die mächtige Sowjetunion (abgekürzt UdSSR) war der größte sozialistische Staat auf der Welt. Er wurde 1922 gegründet, als nach dem Ersten Weltkrieg kommunistische Arbeiter und Soldaten, die "Bolschewisten", die Macht an sich gerissen hatten.

  6. Die Sowjetunion wurde am 30. Dezember 1922 durch die Bolschewiki gegründet und war bis 1991 ein zentralistischer Einparteienstaat mit 15 Unionsrepubliken. Sie war der größte Staat der Geschichte, hatte eine vielfältige Natur und Bevölkerung und war in den Weltkriegen und der Kalten Krieg beteiligt.

  7. 30. Dez. 2022 · Im Dezember 1922 gründete sich in Moskau nach dem Sieg der Roten Armee über die Weiße Armee die Sowjetunion. Der Gründungsgedanke: Ein radikaler Gegenentwurf zum zaristischen...