Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VilniusVilnius – Wikipedia

    Vilnius wurde am 19. September besetzt. Am 10. Oktober wurde die Stadt von der Sowjetunion an Litauen übergeben. Neun Monate später – am 15. Juni 1940 – überfiel die Sowjetunion Litauen, das Land wurde an die Sowjetunion angeschlossen, und am 3. August 1940 wurde Vilnius Hauptstadt der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.

  2. Die Geschichte von Vilnius, Hauptstadt von Litauen, ist lang und wechselhaft. Die Geschichte der Stadt beginnt 1323 während der Regierungszeit des Grossfürsten Gediminas, und endet mit dem Höhepunkt der Ernennung von Vilnius zur Kulturhauptstadt von Europa 2009.

  3. Erste schriftliche Erwähnungen des taktisch sehr vorteilhaft gelegenen Ortes Vilnius als litauische Hauptstadt gehen auf das Jahr 1323 zurück und bezeichnen den Ort als Nostra regia Vilna. In dem Dokument an die Hauptstädte seiner Zeit wirbt der Großfürst Gediminas, der Gründer der Stadt, um Kaufleute, Wissenschaftler und Priester.

  4. Um die alte Burg entstand im 14. Jh. die Stadt. Eine Stadtmauer entstand etwa 1503. Vilnius war von 1794–1915 russisch, dann bis 1939 polnisch. Danach wurde es bis 1991 Hauptstadt der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Heute ist Wilna die Hauptstadt der selbständigen Republik Litauen.

  5. Die Stadt entstand im X. Jahrhundert als kleine Siedlung von baltischen Stämmen, und im Jahr 1323 wurde sie Hauptstadt des Großherzogtums Litauen. Dann gewährte im Jahr 1387 der König von Polen und Großherzog von Litauen Wladyslaw II. von Polen Vilnius das Stadtrecht. 1377 wurde Vilnius von den Deutschrittern zerstört.

  6. www.wikiwand.com › de › VilniusVilnius - Wikiwand

    Sie entwickelte sich als Hauptstadt Litauens zum Zentrum eines ausgedehnten Großreiches, das auf dem Höhepunkt seiner Macht um 1618 als Polen-Litauen zeitweise von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichte.

  7. 18. Feb. 2019 · 18. Februar 2019 Stephan Hartmann. Das im Südosten gelegene Vilnius ist die Hauptstadt Litauens. Es ist mit rund 570.000 Einwohnern die größte und zugleich eine der ältesten Städte im südlichsten Land des Baltikums. Schöne Straßenzüge mit sehenswerten Bauten, Restaurants und Shops sind in Vilnius keine Seltenheit. (Foto: NinasCreativeCorner)