Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wann und wo fand die Domestizierung des Hundes statt? Genetische Analysen durch ein internationales Forscherteam um Olaf Thalmann von der Turku Universität in Finnland belegen, dass der Beginn der Domestizierung des Hundes vor 18.000 bis 32.000 Jahren in Europa stattfand.

  2. Menschen machten die Wölfe demnach gleich zweimal zum Hund – vor etwa 15000 Jahren in Europa und 2500 Jahre später unabhängig davon noch einmal in Ostasien. Erst vor knapp 5000 Jahren vermischten sich diese Hundenachkommen, als nämlich die asiatischen Vierbei­ner mit ihren Herrchen und Frau­chen nach Europa einwanderten. Eine Art, viele Rassen.

  3. Wölfe als Hunde waren die ersten Haustiere und wurden vermutlich zunächst als Jagd­helfer und später als Hütehunde abgerichtet. Eine andere Theorie besagt, dass sich der Wolf (als Welpe) dem Menschen anschloss.

  4. Wie und wann wurden Hunde aus Wölfen gezähmt? Die Antwort ist noch unklar, aber es dürfte vor 15.000 Jahren begonnen haben. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge, die Entwicklung und die Rolle der Hunde in verschiedenen Kulturen.

  5. Die Studie untersucht die Abstammung von Wölfen und Hunden aus verschiedenen Regionen der Welt in den letzten 100.000 Jahren. Sie zeigt, dass Hunde von mindestens zwei verschiedenen Wolfspopulationen abstammen und dass sich die Domestizierung in Asien ereignete.

  6. Wann und wo die Tiere erstmals domestiziert wurden, ist heftig umstritten. Ein internationales Forscherteam hat sich auf die Suche nach dem Ursprung des Haustiers Hund gemacht.

  7. Vor 3 Tagen · Wo wurde der Hund domestiziert? Forscher der Universität Oxford sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Hund wohl in Ostasien und in Europa unabhängig voneinander domestiziert wurde. Zu dieser Erkenntnis gibt es gegenteilige Forschungen, wie zum Beispiel von der Universität Bamberg und Mainz.