Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wappen. Unter einem von Weiß und Blau gerauteten Schildhaupt, gespalten von Rot und Silber, vorne ein goldener Adler, hinten ein aufsteigender roter Löwe. Nach dem Gutachten des Bayerischen Staatsarchivs München führt der Landkreis ein historisch beziehungsreiches, in seiner Gestaltung einfaches und klares Wappen, das in gleicher Form bei ...

  2. Das Landsberger Stadtwappen. Das Kreuz entstammt dem Wappen des Stadtgründers von Landsberg, Konradin von Hohenstaufen (1252-1268). Der Dreiberg wurde erst später hinzugefügt und steht wohl für die zweite Silbe im Stadtnamen „Landsberg“, ein gängiges heraldisches Symbol.

  3. Die Liste der Wappen im Landkreis Landsberg am Lech zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

  4. Die Altstadt wird von drei, in weiten Teilen noch gut erhaltenen Stadtmauern umgeben (siehe Stadtbefestigung Landsberg am Lech ). In deren Verlauf befinden sich unter anderem Dachlturm und Sandauer Tor im Norden, Bäckertor und Färbertor im Westen sowie Nonnentörl und Jungfernsprung im Süden.

  5. Datei:Wappen Landsberg.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 548 × 599 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 219 × 240 Pixel | 439 × 480 Pixel | 702 × 768 Pixel | 937 × 1.024 Pixel | 1.873 × 2.048 Pixel | 697 × 762 Pixel.

  6. Datei:Wappen Landkreis Landsberg am Lech.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 490 × 511 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 230 × 240 Pixel | 460 × 480 Pixel | 736 × 768 Pixel | 982 × 1.024 Pixel | 1.964 × 2.048 Pixel.

  7. Landsberg received city rights prior to 1260 and the oldest seal probably dates from the same time, but is known since 1325. The seal shows a rosary and two small shields. Since 1429 all seals and images have shown the above arms.