Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen für die Abkürzung "Wa.R., WaR, WAR" Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu Wa.R., WaR, WAR 25569 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen!

    • WArb

      Bedeutungen für die Abkürzung "WArb." Alle Bedeutungen im...

    • Erz.-W

      Bedeutungen für die Abkürzung "Erz.-W., erzw." Alle...

    • Ch.WD

      Bedeutungen für die Abkürzung "ch.wd." Alle Bedeutungen im...

    • Wash

      Bedeutungen für die Abkürzung "Wash." Alle Bedeutungen im...

    • Haush.-W

      Bedeutungen für die Abkürzung "Haush.-W." Alle Bedeutungen...

    • E. W

      Bedeutungen für die Abkürzung "E. W., e. W., ew., Ew., EW"...

    • E. Wz

      Bedeutungen für die Abkürzung "E. Wz., Ew.-Z., e. Wz., EwZ"...

    • Sw-cmm

      Bedeutungen für die Abkürzung "SW-CMM" Alle Bedeutungen im...

  2. Die Wendung quod erat demonstrandum (lat. für „was zu beweisen war“) bindet das Ergebnis einer logischen oder mathematischen Beweisführung an den vorangestellten Zweck zurück und schließt damit die Beweisführung ab. Sie wird häufig abgekürzt als q. e. d. Besonders im Englischen ist die Großschreibung Q. E. D. oder QED in ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'war' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Abkürzungen

    Abkürzungen begegnen uns überall im Alltag. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Bindestrich und Co.

  6. www.grammatikdeutsch.de › html › wahr---warwahr - war Übung

    Wahr bedeutet so viel wie richtig. War ist eine Verbform von sein. Das ist zu schön um zu sein. Ich schon einmal hier. Er heute nicht in der Schule. Das kann doch alles nicht sein. Was ist, muss bleiben. Das schon eine wilde Fahrt. Sie gestern im Kino.

  7. Worttrennung. Zeit. zu meiner, seiner, uns [e]rer Zeit. zu aller Zeit, aber all [e]zeit. auf Zeit ( Abkürzung a. Z.) eine Zeit lang oder Zeitlang warten; aber nur einige, eine kurze Zeit lang. es ist an der Zeit; von Zeit zu Zeit; Zeit haben; wir haben nur eine Stunde, drei Wochen Zeit.