Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2020 · Der 14. Februar gilt nicht nur in Deutschland als Tag der Liebe und der Verliebten. Doch warum ist das so? Alles zur Bedeutung des Valentinstags, der Geschichte und den Bräuchen lesen Sie hier....

    • Katrin Klingschat
    • 7 Min.
  2. Valentinstagskarte von etwa 1910. Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind. Der Gedenktag des hl.

  3. Erfahren Sie, wie der Valentinstag nach dem katholischen Priester Sankt Valentin benannt wurde, der heimliche Heiraten im 3. Jahrhundert vermählte. Lesen Sie auch, wie der Tag im Mittelalter mit Liebe verbunden wurde und welche Traditionen heute noch bestehen.

  4. 13. Feb. 2024 · Alle Jahre wieder brummen zum 14. Februar die Geschäfte der Blumenhändler. Aber warum feiern wir den Valentinstag überhaupt und wie entstand der Brauch?

  5. 14. Feb. 2023 · Am 14. Februar 2023 ist Valentinstag! Doch warum gilt dieses Datum in Deutschland als Tag der Liebe? Bedeutung, Herkunft und Aktionen im Überblick.

    • reichweite@swp.de
    • 1 Min.
    • Autorin im SEO-Team
  6. 17. Jan. 2024 · Der Valentinstag geht auf den heiligen Valentin zurück, der im 3. Jahrhundert in Rom Liebespaare traute. Erfahren Sie mehr über die Tradition, die Bräuche und die Bedeutung der Blumen beim Valentinstag.

  7. 14. Feb. 2024 · Am 14. Februar feiern Millionen Paare weltweit den Valentinstag. Doch warum wird ausgerechnet dann die Liebe zelebriert? Wir haben die wichtigsten Fakten rund um den Valentinstag für Sie...