Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SexismusSexismus – Wikipedia

    Sexismus (von lateinisch sexus „Geschlecht“) ist ein Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung auf der Basis des Geschlechts. Dazu zählt unter bestimmten Bedingungen auch sexuelle Belästigung.

  2. Sexismus bedeutet die Benachteiligung, Abwertung, Verletzung und Unterdrückung einer Person oder einer Gruppe aufgrund des Geschlechts. Sexismus ist auch die Vorstellung, dass Geschlechter eine Ordnung oder Reihenfolge haben. Zum Beispiel die Vorstellung, dass Männer mehr wert sind als Frauen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. www.bmfsfj.de › sexismus-im-alltag-pilotstudie-dataSexismus im Alltag - BMFSFJ

    In den Alltagsdefinitionen von Sexismus gibt es . eine Oberflächenstruktur, die geschlechterüber-greifend von Frauen und Männern geteilt wird: Sexismus ist ungut, persönlich herabsetzend und sozial zu verurteilen. Insofern ist eine Anti-sexismushaltung eine sehr starke gesellschaft-liche Norm vom Rang der Unbedingtheit und

  4. 7. März 2013 · Ist Sexismus eher eine Typfrage, oder gibt es Bedingungen, unter denen im Prinzip jeder Mann anfällig dafür ist? Der feindselige Sexismus dient wie gesagt vor allem dazu, echte oder vermeintliche Bedrohung abzuwehren.

  5. Bislang gibt es erst wenige wissenschaftliche Untersuchungen, wie subtile sexistische Vorurteile und Verhaltensweisen verändert werden können. Forschungsergebnisse zeigen aber, dass das Benennen und Konfrontieren von Sexismus positiv wirken kann.

  6. 18. Aug. 2021 · Wenn Frauen nur aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiert werden, dann ist das Alltagssexismus. In verschiedenen Experimenten geht der Film deshalb der Frage auf den Grund: Wie sexistisch ist...

  7. 23. Nov. 2016 · Sexismus beschreibt etwas, das vor allem Frauen nur zu gut kennen, aber selten benennen. Zu groß ist die Furcht, als humorlos, zickig oder gar feministisch zu gelten. Seit dem...