Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Altweibersommer ist die Bezeichnung für eine meteorologische Singularität. Es handelt sich um eine Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende September und Oktober, die durch ein stabiles Hochdruckgebiet und ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist.

  2. Woher stammt der Begriff “Altweibersommer“? Der Name diskriminiere sie nicht nur als Frau, sondern auch wegen ihres Alters. Das zuständige Landgericht war jedoch anderer Meinung: Der “Altweibersommer“ durfte seinen Namen behalten - immerhin stammt der schon aus einer Zeit, in der die beleidigte Klägerin noch gar nicht geboren war.

  3. 21. Sept. 2018 · Wie der Altweibersommer zu seinem Namen kam Warme Herbstsonne, klare Fernsicht, feine Spinnfäden an Sträuchern, Bäumen und Gräsern – das sind typische Merkmale des Altweibersommers. Doch woher kommt der Name und was hat es mit dem Phänomen auf sich?

  4. 3. Juli 2023 · Wann ist Altweibersommer 2024? Im beginnenden Herbst, wenn die Tage bereits kürzer werden und die Temperaturen sinken, sorgt der Altweibersommer für eine erneute, kurzzeitige Rückkehr des Sommers. Ungewohnt warme und häufig windstille Sonnentage sind dabei keine Seltenheit.

  5. 5. Okt. 2018 · Die Bedeutung des Wortes Altweibersommer ist klar: Von einem solchen sprechen wir, wenn sich das Herbstwetter von seiner schönsten Seite zeigt - mit blauem Himmel, viel Sonne und hohen...

  6. 10. Okt. 2018 · Der Altweibersommer ist gekennzeichnet durch eine stabile, warme und trockene Wetterlage in Mitteleuropa. Dies ist möglich durch ein Hochdruckgebiet. Es führt dazu, dass tagsüber die Temperaturen über 20 Grad Celsius steigen können. Außerdem gibt es laue und warme Winde.

  7. Altweibersommer ist ein durch und durch positiver Begriff im deutschen Sprachgebrauch. In bestimmten Regionen ist auch die Rede von Frauensommer oder Flugsommer, gemeint ist jedoch der Altweibersommer. Auch in den USA gibt es analog zum deutschsprachigen Begriff Altweibersommer den Ausdruck Indian Summer. Besonders in Kanada ist der Indian ...