Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2024 · Sie haben es gesagt: China nennt sich selbst eine Diktatur. Aber wenn China von aussen als Diktatur bezeichnet wird, dann kommt Protest aus Peking. Weshalb ist das so? Der Begriff «Diktatur»...

  2. Das politische System der Volksrepublik China beruht formal auf dem Führungsanspruch der Kommunistischen Partei (KPCh) gegenüber dem gesamten Land. Obwohl es eine “Beratung und Zusammenarbeit” mit den sogenannten “Acht demokratischen Parteien und Gruppen” gibt, ist die Volksrepublik ein autokratisches Einparteiensystem.

  3. Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) beansprucht eine unantastbare Führungsrolle in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bereits seit der Staatsgründung ist das chinesische System zentralistisch organisiert. Alle Macht liegt bei der Partei und der Zentralregierung, die jedoch eng miteinander verflochten sind. Eine von der Partei ...

  4. Charakteristika des politischen Systems. Sebastian Heilmann. Der Aufstieg Chinas zu einer globalen Wirtschaftsmacht sorgt im Westen bis heute für Erstaunen und auch Beunruhigung. Wie konnte ein von einer Kommunistischen Partei regiertes, in weiten Teilen von bitterer Armut geprägtes Land sich binnen Jahrzehnten so weit modernisieren, dass es ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Seit 70 Jahren an der Macht: Warum die Kommunisten in China so erfolgreich sind wie sonst nirgends. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Seither führt die...

  6. Die Kommunistische Partei Chinas (deutsche Abkürzung KPCh; chinesisch 中國共產黨 / 中国共产党, Pinyin Zhōngguó Gòngchǎndǎng, kurz oft nur Zhōnggòng 中共) ist die allein herrschende Einheitspartei in der 1949 ausgerufenen Volksrepublik China.

  7. Vor 70 Jahren gründete die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) unter ihrem Vorsitzenden Mao Zedong einen souveränen Staat unter einer autoritären Ein-Parteien-Regierung - die Volksrepublik China (VR). Vorausgegangen war eine wechselvolle Übergangsphase nach dem Ende des chinesischen Kaiserreichs 1912.