Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2014 · Aus ganz Deutschland, haben die Beamten im Rathaus ermittelt, siedeln sich sozial schwache Familien in der Hafenstadt an – mit betreuungsbedürftigen Kindern und häufig ohne Chance, in den...

    • Politik
    • Chefreporter WELT AM SONNTAG
  2. 26. Apr. 2017 · 1. Die Stadt ist sozial schwach. Die Ursache liegt offensichtlich woanders, wie ein Blick in die Statistiken verrät: Die Stadt hat rund 79.000 Einwohner. Die Kaufkraft lag 2014 laut GfK je...

  3. Nicht umsonst bezeichnet man Wilhelmshaven als die Marine- und Hafenstadt. Im größten Marinestützpunkt Deutschlands sind in Wilhelmshaven traditionell die schwimmenden Einheiten der Bundeswehr stationiert. Das Wasser ist aus Wilhelmshaven nicht weg zu denken und gehört zur Stadt, wie der Schnurrbart zum Kaiser Wilhelm.

    • Größtes Labskausessen der Welt. Wir Niedersachsen kennen das Gericht natürlich, für alle Unwissenden sei gesagt: Es schmeckt angeblich besser als es aussieht und besteht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Roter Beete, alles zu einem Brei zusammen gestampft.
    • Der Spion, der die Stasi liebte. Er war Doppelagent. Sein Name war Gebauer. Karl Gebauer. Offiziell wurde er nur Klaus Reuter genannt. Er operierte im Untergrund Wilhelmshavens.
    • Ältestes soziokulturelles Zentrum Niedersachsens. Das Pumpwerk, welches direkt am Ems-Jade-Kanal liegt, hat sich diesen Titel verdient. Seit 1976 ist das Kulturzentrum eröffnet.
    • Whale Watching an der Wilhelmshavener Küste. Mit Delfinen kann die Stadt und die Nordsee nicht dienen, aber Wale kann man hier beobachten. Die Tiere tummeln sich oft im Frühjahr in der Nähe der Küste.
  4. Karte der strukturschwachen Regionen in Deutschland. Download (PDF, 649KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  5. Wilhelmshaven ist aufgrund seiner Lage direkt an der Nordseeküste für Urlauber und Tagesausflügler attraktiv. Wilhelmshaven nimmt nicht nur die Funktionen eines Oberzentrums wahr (vor allem als Einkaufsstadt); auch als Hafenstadt, als kulturelles Zentrum und als Badeort zieht die Stadt Menschen aus nah und fern an.

  6. Die Stadt Wilhelmshaven wurde 1869 durch König Wilhelm I. von Preußen dank des tiefen und breiten Jadefahrwassers als Marinegarnison gegründet und ist heute Deutschlands größter Bundeswehr- und Marinestützpunkt. Durch die enge Verbindung mit „ihrer“ Marine erlebte die Stadt zweimal sehr auffällig den Wechsel von wirtschaftlicher Blüte (1871 bis 1914, 1933 bis 1939) zu Niedergang ...