Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2017 · Wir können zwei Punkte festhalten, warum die Gerechten leiden: Sie können Gott auf besondere Weise durch ihr Vertrauen verherrlichen. Sie lernen auszuharren und werden dadurch zu Vorbildern für andere. Die drei Freunde. Sechs schwere Erprobungen hat Hiob ertragen müssen. Jetzt kommen drei alte, weise Freunde, um ihn zu trösten.

    • Hiobserfahrung – Unsägliches erleiden
    • Buch Hiob: Alles Muss Doch einen Grund haben
    • Die Angst Vergessen zu Werden
    • Hiob Will Gott Herausfordern
    • Ersehnte Gottesschau
    • Gottes Antwort auf Hiob Herausforderung

    "Ich hoffe, Sie haben eine Hiobserfahrung", so steht es in einem Brief, den sie nach ihrer Operation bekommen hat. Sie ist Mitte Dreißig, verheiratet und Mutter eines kleinen Sohnes. Nun ist sie Krebspatientin und weiß nicht, wieviel Lebenszeit ihr noch bleibt. Sie arbeitet an der Uni, ist Dozentin an der Theologischen Fakultät. Durch ihre Arbeit k...

    Verlagsangebot"Was hab‘ ich nur verbrochen, wofür werd' ich bestraft?", klagt eine alte Frau. Bis vor kurzem war sie bei guten Kräften und konnte für sich selbst sorgen. Ja, alle haben gedacht, sie stirbt so wie sie es oft gesagt hat: irgendwann fall‘ ich um und bin tot. Es kommt aber ganz anders: sie muss erleben, wie ihre Kräfte schwinden und sie...

    Nicht einfach verschwinden und vergessen werden, wünscht Hiob - ein Wunsch, der grad dann mächtig wird, wenn das Leid das bisherige Leben vernichtet. Manchmal spüre ich diesen Wunsch in der Dankbarkeit, die mir geschenkt wird, wenn ich in den Tagen der Kontaktbeschränkungen jemanden besuche. Wenn man durch Altersschwäche oder Krankheit zur häuslich...

    Wenn mehr oder minder guten Menschen Bösen widerfährt, stellt sich oft die Frage, wie hätten das verhindern werden können. Ein Elternpaar muss sein Kind begraben. Bald danach beginnen die gegenseitigen Anschuldigungen: "Warum hast du nicht besser für ihn gesorgt?" "Warum warst du nicht zuhause? Ich hatte alle Hände voll zu tun mit anderen Dingen!" ...

    Die zarte Hoffnung des Hiob richtet sich auf etwas, was unsere Erfahrung weit überschreitet – die Gottesschau. Dass er Gottes angesichtig werden kann - das ist Hiobs große Sehnsucht. Nun ist Gott ja nicht dies oder das, was sich von uns betrachten lässt wie ein Ding oder ein Lebewesen. Dennoch erfahren Menschen sich in besonderen Situationen so, da...

    Dem Hiob wird schließlich sein Wunsch erfüllt. Gott spricht mit ihm. Freilich ist es nun Hiob, der sich fragen lassen muss: "Wo war Hiob als die Welt geschaffen wurde? Ist er denn in der Lage die Welt im Gleichgewicht zu halten, so wie Gott es kann?" Nein, das kann Hiob nicht. Auf Gottes Rede antwortet Hiob: "Ich kannte dich ja nur vom Hörensagen; ...

  2. 1. Nov. 2019 · Dürfen wir nicht Gott unser Leid klagen, zweifeln sogar? Die Frage des Hiob-Buches ist: Warum lässt Gott das zu? Es gibt theologische Kommentare, die erklären, Gott dulde das Leiden der Menschen, um ihren Glauben zu prüfen.

  3. 20. März 2016 · Die Frage nach dem Leid. Die Frage nach dem Leid ist eine der Grundfragen der Menschheit. Sie begegnet in vielerlei Form: Warum muss ich leiden? Ist es gerecht, dass Menschen leiden? Hat das Leiden einen tieferen Sinn? Schickt Gott das Leiden? Wie geht man um mit einem Menschen, der leidet? – Die Frage nach dem Leid kann einen ganz ...

  4. Warum gibt es in Afrika so viel Hunger und in Europa haben wir seit Jahrzehnten volle Ladengestelle? Warum lässt Gott zu, dass so viel Schreckliches passiert und dass sogar gute Menschen so viel leiden müssen? usw. Warum stellen wir diese Fragen? Wir haben gelernt: "Jede Wirkung hat eine Ursache!"

  5. 20. Okt. 2023 · Die Geschichte des frommen und glücklichen Hiob, der aufgrund einer Wette, die Gott mit dem Satan abschließt, alles verliert, ist weltberühmt. Dahinter steckt die Frage: Gibt es einen Gott, der...

  6. Das Buch Hiob zeigt uns einen guten Menschen, der ohne ersichtlichen Grund leiden muss. Hiob erleidet schuldlos schlimme Dinge. Voller Verzweiflung frägt er: Warum ich? Mit über 40 Kapitel ist das Buch recht umfangreich. Eines sei hier schon gesagt: er wird die Frage nach dem Warum nicht beantwortet bekommen. Er muss weiterleben, ohne ...