Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff "08/15" entstand im 1. Weltkrieg, wobei es hier zwei verschiedene Erklärungsansätze gibt, die sich beide auf das im 1. Weltkrieg verwendete Maschinengewehr 08/15 beziehen.

  2. 20. Nov. 2023 · Der Ausdruck stammt vom legendären Maschinengewehr 08/15. Doch warum wird damit etwas Langweiliges bezeichnet?

    • Herkunft
    • Verwendung
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Es gibt mehrere Erklärungsansätze zur Entstehung der Redewendung, die im Zusammenhang mit dem Maschinengewehr 08/15 stehen. 08/15steht für das Einführungsjahr des Ursprungsmodells MG 08, 1908, und für 1915, das Jahr der Weiterentwicklung. Diese Zahlen wurden in die Waffen eingeschlagen. 1. Der erste Ansatz führt die Redewendung darauf zurück, dass ...

    Verbreitung fand der Begriff zudem durch die 1954 erschienene Romantrilogie 08/15 von Hans Hellmut Kirst. Es war einer der ersten Bestseller der Bundesrepublik und wurde in der Filmreihe 08/15 verf...
    In den 1990er Jahren existierte eine Rechtsrock-Band aus Düsseldorf mit dem Namen 08/15, die zu den bekannteren Vertretern dieser Musik zählte
    1993 führte die Vobis Microcomputer AG eine Serie preisgünstiger PCs unter der Bezeichnung Highscreen 08/15-Series ein, als Logo diente ein Arbeitspferd
    Peter Berz: 08/15. Ein Standard des 20. Jahrhunderts. Fink, München 2001, ISBN 3-7705-3507-3 (Zugleich Dissertation an der Humboldt-UniversitätBerlin 1998).
    Stefan Gottschling: Lexikon der Wortwelten. Das So-geht’s-Buch für bildhaftes Schreiben. 2. Auflage. SGV, Augsburg 2008, ISBN 978-3-9811027-3-4, S.56 (books.google.de).
    Duden Allgemeinbildung. Berühmte Zitate und Redewendungen: Die muss man kennen. Bibliographisches Institut, Berlin / Mannheim / Zürich 2014, ISBN 978-3-411-90768-7, S.143 (Online).
    a b c duden.de
    Peter Berz: 08/15 ein Standard des 20. Jahrhunderts. 2001 (Online[abgerufen am 5. Oktober 2020]).
    Auskunft zur Marke Highscreen 08/15-Series im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes(DPMA)
    Woher kommt der Begriff „08/15“? Einfach erklärt. In: Focus.Online vom 24. November 2017
  3. 11. März 2013 · Die abschätzige Redewendung, etwas sei 08/15, ist in der Schweiz, Deutschland und in Österreich weit verbreitet. Der Ursprung dieses Ausdrucks für etwas Durchschnittliches und Langweiliges ...

  4. 28. Sept. 2022 · Der Begriff geht auf den Ersten Weltkrieg zurück. 1908 wurde im deutschen Heer ein neues Maschinengewehr eingeführt - und 1915 wurde es weiterentwickelt. Das Modell erhielt die Typ-Bezeichnung...

  5. 24. Nov. 2020 · 08/15 steht für das absolute Mittelmaß und für Langeweile. »Dein SPIEGEL« erklärt, wie dieser Begriff entstanden ist.

  6. 2. Feb. 2022 · Was heißt „0815“ („nullachtfünfzehn“)? Mit „0815“ wird etwas Langweiliges oder Belangloses bezeichnet. Dabei kann es sich um eine Handlung, einen Gegenstand oder einen Menschen handeln.