Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 5. April 1943 wurde er verhaftet und zwei Jahre später auf ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers als einer der letzten NS-Gegner, die mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 in Verbindung gebracht wurden, hingerichtet.

  2. 5. April 1943 - Der Theologe Dietrich Bonhoeffer wird von der Gestapo verhaftet. Er ist im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv: Der Theologe Dietrich Bonhoeffer gehört zur...

  3. Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher evangelischer Theologe, Pastor und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er wurde wegen seiner Beteiligung an Plänen, Adolf Hitler zu töten, verhaftet und 1945 hingerichtet. Bonhoeffer war einflussreich in den Bereichen Theologie, Ethik und christliches Leben.

  4. Die Haft wird verschärft und Bonhoeffer wird im Februar 1945 ins Konzentrationslager Buchenwald gebracht. Im April 1945 wird er in Flossenbürg wegen Landes- und Hochverrats hingerichtet.

  5. 9. Apr. 2020 · Am 5. April 1943 wurde Bonhoeffer verhaftet und kam ins Gefängnis Berlin-Tegel. Weil die Verschwörungspläne gegen Hitler noch nicht aufgeflogen waren, entschied er sich, in den Verhören zu lügen. „Wahrheit“ bedeutet für Bonhoeffer nicht unbedingt, dass der Inhalt der Worte den Tatsachen entsprechen muss, sondern kann auch ...

  6. 9. Apr. 2020 · Am 5. April 1943 wird Bonhoeffer wegen "Zersetzung der Wehrkraft" verhaftet. Im Zuchthaus Berlin-Tegel hat er Zeit, Bücher zu lesen, Briefe und Gedichte zu schreiben und wissenschaftlich zu...

  7. Dietrich Bonhoeffer wurde am selben Tage - fast zur selben Stunde - wie mein Vater verhaftet und am selben Tage wie mein Vater im Konzentrationslager hingerichtet. Er war ja noch nicht einmal...