Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KairoKairo – Wikipedia

    2.1 Vorgeschichte. 2.2 Gründung Kairos durch die Fatimiden. 2.3 Osmanische und britische Herrschaft. 2.4 Nach der Unabhängigkeit. 2.5 Einwohnerentwicklung. 2.6 Entwicklung der Wohnsituation. 2.7 Erdbeben 1992. 2.8 Neuere Entwicklung. 3 Politik. 3.1 Stadtregierung. 3.2 Städtepartnerschaften. 3.3 Städtefreundschaften. 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten.

  2. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten aus der Geschichte von Kairo, Ägypten. 3.100 v. Chr. Ober- und Unterägypten vereinigen sich zu einem Reich. 2657 v. Chr. Regierungsantritt der III. Dynastie, dieses Datum gilt als Beginn des “Alten Reichs”, das bis 2120 v.Chr. besteht.

  3. Kairo ist heute das überragende politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Ägyptens, ja des gesamten Nahen Ostens. Die Stadt wurde Anfang des 19. Jh. von MOHAMMED ALI, dem Begründer des modernen Ägyptens, zur Residenz und Hauptstadt erhoben.

  4. 26. Mai 2024 · Wann wurde Kairo gegründet und von wem? Die Gründung Kairos in Ägypten kann auf die Siedlungen des ersten Jahrtausends zurückgeführt werden, beispielsweise auf Babylon. Babylon ist eine antike Zitadelle, die um 30 v. Chr. nach der Ankunft von Kaiser Augustus in Ägypten erbaut wurde. Es wird jedoch angenommen, dass die Perser die ...

  5. 15.853 Einwohner/km² (Kairo-City) und 9.638,3 EW/km² (Metropolregion) Gründungsjahr: Am 6. Juli 969 als Militärlager der Fatimiden (islamische Dynastie) entstanden. Ab dem Frühjahr 973 wurde der Palast dorthin verlegt und die neue Palaststadt wurde in al-Qāhira al-Muʿizzīya („die Siegreiche des Muʿizz“) umbenannt.

  6. Als Kairo 973 nach Christus Hauptstadt der islamischen Dynastie der Fatimiden wurde, schwang sie sich vom Provinznest zur Metropole auf. Lange war sie das religiöse und geistige Zentrum eines Reiches, das sich von Marokko bis in den Nahen Osten erstreckte.

  7. www.wikiwand.com › de › KairoKairo - Wikiwand

    Kairo ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt. Sie wurde 969 von dem fatimidischen Feldherrn Dschauhar as-Siqillī gegründet. Von Ägyptern wird die Stadt oftmals auch einfach mit dem Landesnamen – arabisch مصر, DMG Miṣr, ägyptisch-arabisch Maṣr – bezeichnet.