Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2013 · Gesucht wurde: Mammon. 17.11.2013. Das ursprünglich aramäische Wort „Mammon“ ist durch die Erwähnung in der Lutherschen Bibel im 16. Jahrhundert ins Deutsche gelangt. Da Luther den Begriff ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MammonMammon – Wikipedia

    Mammon ist ein aus dem Aramäischen entlehnter Begriff, der ursprünglich „Besitz“ oder „Vermögen“ bedeutet. Das Wort wird in der Bibel von Jesus Christus verwendet und wird dort unter dem Aspekt der Unwahrheit und Lüge betrachtet. Heute wird mit dem Begriff abschätzig das Geld im Allgemeinen bezeichnet, da es zum ...

  3. Wer sein Leben danach ausrichtet, möglichst viel "Mammon" anzuhäufen und diesen Werten vertraut, obwohl das Totenhemd bekanntlich keine Taschen hat, der dient nach dieser Bedeutung dem "Mammon". Und da es bei der Anhäufung von Mammon selten gerecht zu geht, ist damit heute im Volksmund vor allem unredlich erworbener Gewinn bzw .

  4. Mammon, der Dämon. Doch was steckt hinter diesem aramäischen Begriff „Mammon“? Aus den Worten Jesu wird deutlich, dass es sich bei Mammon nicht einfach um geprägte Münzen oder Geldscheine handeln kann, wie es manche modernen Bibelübertragungen übersetzen. Außerdem verwendeten Jesus und seine Jünger selbst Geld in Form von Münzen (z ...

  5. Mámmon (ein aramäisches Wort) = irdisches Eigentum, Gut, Reichtum. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Ein aramäisches Wort, das Reichtum bedeutet. Es wird in Matthäus 6,24 und Lukas 16,13 als Herr personifiziert. „Ihr könnt nicht Gott und dem Mammon dienen."

  6. 5. Juni 2010 · Ein Jünger mag sich in seinem Leben gar nicht vor die konkrete Entscheidung gestellt sehen: entweder Mammon oder Gott. Aber sein Leben offenbart, dass er sich dem Mammon verschrieben hat. Mammon ist eine aramäische Bezeichnung für Reichtum und Besitz. Es ist bezeichnend, dass der Herr Jesus den Mammon wie eine Person beschreibt ...

  7. 19. Feb. 2024 · Wie weit reicht seine Macht? Immerhin spielt es nicht nur in der Alltagswelt eine entscheidende Rolle, sondern auch in den Religionen: von der Verehrung des Gottes Mammon bis zu den Wucherern im...