Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Altweibersommer ist die Bezeichnung für eine meteorologische Singularität. Es handelt sich um eine Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende September und Oktober, die durch ein stabiles Hochdruckgebiet und ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist.

  2. 10. Okt. 2018 · Als „Altweibersommer“ wird eine Periode von mehreren warmen und trockenen Tagen von ca. Mitte September bis Anfang Oktober bezeichnet. Der „Altweibersommer“ ist möglich, da ein Hochdruckgebiet über Osteuropa warme Luft nach Mitteleuropa bringt.

  3. 3. Juli 2023 · Wann ist Altweibersommer 2024? Im beginnenden Herbst, wenn die Tage bereits kürzer werden und die Temperaturen sinken, sorgt der Altweibersommer für eine erneute, kurzzeitige Rückkehr des Sommers. Ungewohnt warme und häufig windstille Sonnentage sind dabei keine Seltenheit.

  4. 5. Okt. 2018 · Die Bedeutung des Wortes Altweibersommer ist klar: Von einem solchen sprechen wir, wenn sich das Herbstwetter von seiner schönsten Seite zeigt - mit blauem Himmel, viel Sonne und hohen...

  5. Woher stammt der Begriff “Altweibersommer“? Der Name diskriminiere sie nicht nur als Frau, sondern auch wegen ihres Alters. Das zuständige Landgericht war jedoch anderer Meinung: Der “Altweibersommer“ durfte seinen Namen behalten - immerhin stammt der schon aus einer Zeit, in der die beleidigte Klägerin noch gar nicht geboren war.

  6. 13. Sept. 2022 · Der Altweibersommer beschreibt einen Zeitraum zwischen Sommer und Herbst. Wenn die Tage kürzer werden und sich die Blätter der Laubbäume vom saftigen Grün ins goldgelbe und knallrote Laubwerk verwandeln, haben wir uns schon längst auf den Herbst eingestellt. Genau in diesem Moment scheint der Sommer ein letztes Mal zurückzukommen.

  7. 7. Jan. 2021 · Beim Altweibersommer handelt es sich um eine Singularität: Eine Witterung, die für die Jahreszeit ungewöhnlich ist und regelmäßig auftritt. Heiße Tage und kühle Nächte sind typisch für das Wetter...