Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist das Bedingungslose Grundeinkommen? Die Idee des Grundeinkommens ist, dass alle Menschen eines Landes von Geburt an lebenslang jeden Monat vom Staat so viel Geld erhalten, wie sie zum Leben benötigen. Einfach so, als Grundrecht. Ohne, dass sie dafür etwas tun müssen. Ohne, dass es ihnen gestrichen werden kann. Eben bedingungslos.

    • was bedeutet bedingungsloses grundeinkommen1
    • was bedeutet bedingungsloses grundeinkommen2
    • was bedeutet bedingungsloses grundeinkommen3
    • was bedeutet bedingungsloses grundeinkommen4
  2. Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist demnach eine staatliche Zuwendung, die alle Bürger*innen bekommen, ohne dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen zu müssen. Das bedeutet, dass jedem Menschen innerhalb eines Landes, vom Säugling bis zum Rentner, eine bestimmte Summe zusteht.

  3. Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein sozialpolitischer Finanztransfervorschlag, nach dem jeder Bürgerunabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage – eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche, vom Staat ausgezahlte finanzielle Zuwendung erhält, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen (Transferleistung).

    • Parteipolitische Positionen Zum BGE
    • Nichtregierungsorganisationen Zum BGE – Attac
    • Bge-Modelle Von Götz W. Werner und Thomas Straubhaar
    • Technologische Arbeitslosigkeit Als Ein Grund für Das BGE

    In der folgenden Darstellung sind Positionen der aktuellen Bundestagsparteien bzw. von ihnen zugehörigen Personen oder Gruppierungen zum bedingungslosen Grundeinkommen erfasst. Die Darstellung ist weitgehend an der Entwicklung der Diskussion und der Entstehungszeit orientiert. Hingewiesen sei noch auf andere Parteien mit Konzepten für ein BGE. Dies...

    Innerhalb der global orientierten Nichtregierungsorganisation „ATTAC Netzwerk zur demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte" haben sich in Deutschland die Befürworter/-innen eines bedingungslosen Grundeinkommens zur „AG Genug für alle“ zusammengeschlossen. Sie legte 2012 ihr Konzept "Bedingungsloses Grundeinkommen (bge) als Teil öff...

    Das BGE-Modell von Götz W. Werner

    Der vermutlich medienwirksamste Vorschlag zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens stammt von Götz W. Werner, dem Gründer der dm-Drogeriemarktkette. Er wirbt seit 2004/2005 mit der Initiative und Webseite „Unternimm-die-Zukunft“ in zahlreichen Interviews und Buchveröffentlichungen für ein BGE. Einem Wirtschaftsmagazin gab er Anfang 2005 ein Interview, das mit dem Titel „Wir leben in paradiesischen Zuständen“ überschrieben war. Damit meint er den Überfluss an Gütern- und Dienstleis...

    Das BGE-Modell von Thomas Straubhaar

    Das Modell zum bedingungslosen Grundeinkommen von Thomas Straubhaar hat wohl neben den Vorschlägen von Götz W. Werner die seit vielen Jahren größte Beachtung gefunden. Im März 2007 stellte der Professor für Volkswirtschaftslehre und Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (2005-2014) gemeinsam mit Ingrid Hohenleitner, der damaligen wissenschaftlichen Mitarbeiterin am selben Institut, das Konzept für ein bedingungsloses Grundeinkommen vor. Nach ihrem Verständnis ist das BGE die Lös...

    Befürworter/-innen eines bedingungslosen Grundeinkommens führen als einen Grund für die Entkoppelung der Erwerbsarbeit von einem staatlich finanzierten bedingungslosen Grundeinkommen die technologische Arbeitslosigkeit durch Steigerung der Arbeitsproduktivität im Gefolge von Rationalisierung an. Seit den 2000er Jahren gibt es in Deutschland zwei Di...

  4. 5. Jan. 2024 · Dies bedeutet, dass jeder Mensch nach Erhalt eines bedingungslosen Grundeinkommens ab dem ersten durch Arbeit oder Kapital verdienten Euro lediglich 0,50 Euro...

  5. 2. Okt. 2023 · 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 45 views 1 month ago DEUTSCHLAND. In diesem Video erfährst du alles, was du über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wissen musst. Von der Grundidee über...

    • 24 Min.
    • 45
    • Koriwan
  6. 7. Nov. 2022 · 07.11.2022. Mehr von 37 Grad. Als Lina die Nachricht bekommt, kann sie es kaum glauben: Sie gehört zu den Gewinner*innen eines bedingungslosen Grundeinkommens. 1.000 Euro soll sie...