Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Experimentiertische bietet. Experimentiertische im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung ⓘ Experimente anstellen, durchführen. Beispiele. mit, an Tieren experimentieren; mit Chemikalien experimentieren

  2. nawitas.uni-koeln.de › versuche-und-experimenteVersuche und Experimente

    Was bedeutet Experimentieren? Das Experiment im Sinne der Wissenschaft ist ein wichtiges methodisches Werkzeug zur (kontrollierten) Gewinnung von Informationen. Es folgt einer klaren Struktur, die auf ein regelgeleitetes und nachvollziehbares Vorgehen abzielt und sich grob in drei Phasen einteilen lässt:

  3. Zusammenfassung: „experimentieren“ ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Das Verb experimentieren bedeutet lesen, greifen oder leben. In der gehobenen Umgangssprache wird es häufig als Fremdwort verwendet. Die Herkunft des Wortes ist das Sumerische, wo es ursprünglich „laufen“ bedeutete. Es ...

  4. Bedeutung. Versuche anstellen. Beispiele: mit Sprengstoffen, Farben, Ersatzmitteln experimentieren. daß er auf eigene Hand begann, mit der Musik pianistisch zu experimentieren [ Th. MannFaustus6,46] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. experimentieren · Experiment · experimentell.

  5. Ein Experiment im Sinne der Wissenschaft ist ein methodisch angelegter Versuch zur empirischen Gewinnung von Information, Klärung von Vorgängen und Umständen, Bestätigung von Theorien sowie als Grundlage neuer Erkenntnisse. Im Unterschied zur bloßen Beobachtung oder der Demonstration eines Effekts werden im Experiment ...

  6. 27. Jan. 2016 · Was ist ein Experiment? Gemäß der lateinischen Bedeutung von experimentum, nämlich Versuch, Probe, Beweis, handelt es sich beim Experiment um eine Untersuchung, bei der gezielt eine bestimmte Annahme oder Vermutung geprüft und entweder bewiesen oder widerlegt werden soll.

  7. 5. Okt. 2022 · Ein Experiment ist eine gezielte Untersuchung, bei der bestimmte Bedingungen festlegt oder verändert werden, um herauszufinden, wie sich diese auf ein bestimmtes Ergebnis auswirken. Dabei werden die Reaktionen oder Ergebnisse beobachtet und gemessen, um eine Frage zu beantworten oder eine Hypothese zu überprüfen.