Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Münster ist ein frühes deutsches Lehnwort aus altgriechisch μοναστήριον monastērion beziehungsweise lateinisch monasteriumKloster ‘. Damit wurde ursprünglich eine Kirche bezeichnet, die nicht Pfarrkirche, sondern Teil eines Klosters oder Stifts war.

  2. Das Münster als Teil eines Klosters. Ein Münster ist oft genauso imposant wie ein Dom, hat aber eine andere Geschichte. Im Gegensatz zum Dom ist ein Münster ursprünglich eigentlich keine...

    • 39 Sek.
  3. de.wikipedia.org › wiki › MünsterMünster – Wikipedia

    Die kreisfreie Stadt Münster ( münsterländisch Mönster, niederländisch Munster, friesisch Múnster, altsächsisch Mimigernaford, lateinisch Monasterium) in Westfalen ist Sitz des nach ihr benannten Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der preußischen Provinz Westfalen.

  4. Münster steht für: Münster (Kirche), Namensbestandteil bestimmter großer Kirchengebäude (siehe auch Dom (Bauwerk)) Münster (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort; Das Münster, Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft; Münster, deutsche Form von Munsterkäse, siehe Munster (Käse)

  5. 28. Apr. 2024 · Ein Dom ist ein großes, historisch bedeutsames Kirchenhaus. Das gleiche gilt für eine Kathedrale, aber Kathedrale ist eigentlich kein architektonischer Begriff, sondern sagt nur, dass es sich ...

  6. Bedeutung. prächtige Kirche, Bischofskirche oder Stiftskirche mit großem Chor, besonders in Süddeutschland, Dom. Beispiele: ein gewaltiges, herrliches, gotisches Münster. das Ulmer Münster. so wie das Auge an den Münster … in Straßburg, im Elsaß erinnert wird [ GoetheDicht. u. Wahrh.8,457] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie.

  7. Münster (Käse – Substantiv, maskulin) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Müns|ter. Bedeutung. ⓘ. große Kirche eines Klosters oder Domkapitels; Stiftskirche. Beispiel. das Straßburger Münster. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Münster. ⓘ. Dom, Kathedrale, Monasterium, Stiftskirche.