Yahoo Suche Web Suche

  1. Verändere dein Wohlbefinden Zuhause, denn ganzjährig profitiert Ihr Zuhause davon. Übertragung von Wärmeenergie und latenter Feuchte zwischen den Zu- und Abluftströmen

    Ersatzfilter - ab 14,95 € - View more items
    • Kontakt

      Du hast Fragen?

      Wende dich jederzeit an uns.

    • Über Uns

      Was macht Meisterfilter aus?

      Wer steckt hinter MeisterFilter?

    • Filterklassen

      Welche Filter sind welche Klasse?

      Welche Normen wurden beachtet?

    • Luftreinger

      Reinige deine Umgebung

      Entdecke unsere Luftreiniger

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Made in Germany (englisch für Hergestellt in Deutschland) ist eine Herkunftsbezeichnung. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Schutz vor vermeintlich billiger und minderwertiger Importware in Großbritannien eingeführt, [1] gilt die Bezeichnung heute in den Augen vieler Verbraucher als Gütesiegel .

  2. 5. Feb. 2021 · Made in Germany ist laut Umfragen eine, wenn nicht die weltweit angesehenste Herkunftsbezeichnung. Sie unterliegt aber nicht wie ein echtes Qualitätssiegel oder eine Norm festgelegten Regeln. Der Hersteller selbst entscheidet, ob er sein Produkt so kennzeichnet.

  3. Grundsätzlich wird für die Bezeichnung „Made in Germany“ die Herstellung in Deutschland verlangt. Die gewichtigsten Bestandteile in der Herstellung eines Produktes, wie Entwicklung, Design, Produktion und Qualitätssicherung finden ausschließlich in Deutschland statt.

  4. Die Warenmarkierung “Made in Germany” bezieht sich immer auf den Herstellungsort eines Erzeugnisses und damit auf dessen Ursprung. Die Herkunft einer Ware hingegen bezieht sich auf das Versendungsland (wo die Ware herkommt). Die Herkunft kann sich somit schnell ändern, der Ursprung hingegen nur, wenn maßgebliche Be- und ...

  5. Auch wenn ein Produkt zum größten Teil im Ausland hergestellt wird, darf es die Bezeichnung “Made in Germany” tragen. Wie nachhaltig sind »Made in Germany« Produkte? Häufig wird Made in Germany mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht.

  6. Made in Germany: Die Werte, Qualität und Innovation hinter einem weltweit angesehenen Gütesiegel. "Made in Germany" – dieses Label weckt Vertrauen und steht international für höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Doch was genau steckt hinter diesem renommierten Siegel? Und welche Rolle spielen Unternehmer in diesem dynamischen Gefüge?

  7. Made in Germany“ zeigt also nicht mehr nur die Herkunft an, sondern steht auch für detaillierte Qualitätsmerkmale. Mehr Verbraucherschutz und Chance für die Unternehmen. „Made in Germany“ ist damit erstmals ein rechtlich belastbares Herkunfts-Gewährzeichen. Das erhöht den Verbraucherschutz.