Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [mɔnˈtaːʃ] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Mon|ta|ge. Bedeutungen (5) ⓘ. das Aufstellen, Zusammensetzen, Anschließen einer Maschine o. Ä.; Zusammenbau einzelner vorgefertigter Teile zu einer funktionsfähigen Maschine, technischen Anlage o. Ä. Beispiel. die Montage einer Brücke, Maschine.

  2. Als Montage bezeichnet man in der industriellen Fertigung nach VDI 2860 die Gesamtheit aller Vorgänge für den Zusammenbau von Körpern mit geometrisch bestimmter Form. Die wesentlichen Teiloperationen eines Montageprozesses sind: Fügen Handhaben Prüfen Justieren Hilfsoperationen Die Umkehrung der Montage ist die Demontage mit ...

  3. 1. das Zusammensetzen von Einzelteilen zum fertigen Erzeugnis. a) Zusammenbau vorgefertigter Einzelteile zu kompletten Maschinen, technischen Anlagen, industriell hergestellten Bauten. Beispiele: die Montage der Sendeanlagen, Rohrleitungen. die vollständige Montage der Anlage kann nicht im Werk, sondern muss an Ort und Stelle erfolgen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MontageMontage – Wikipedia

    Montage steht für: Industrie: Montage (Produktion), Zusammenbau von Bauteilen. Montage (Drucktechnik), Anordnung von Elementen auf der Druckform. Zubehörmontage (auch Zielfernrohrmontage) in der Waffentechnik. Kultur: Montage (Literatur), Zusammenfügen von Textfragmenten.

  5. Montieren bedeutet, aus Einzelteilen oder Objekten etwas zu erstellen, aufzustellen oder anzubringen. Der Duden erklärt die Herkunft, Grammatik und typische Verbindungen des Wortes montieren.

  6. Was bedeutet Montage? Siehe auch: montage. Montage (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Montage handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Aufbau von Gegenständen. 2) Aufenthalt außerhalb des Heimatorts, um dort etwas zu montieren [Gebrauch: kein Plural] Artikel/Genus.

  7. Montage ist das Zusammensetzen vorgefertigter Teile und Baugruppen zum fertigen Enderzeugnis. In der Montage ist v.a. Fließproduktion anwendbar. Erfahren Sie mehr über Montage, Außenmontage und andere Begriffsklärungen im Gabler Wirtschaftslexikon.