Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet regenerieren? regenerieren (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb. Bedeutung/Definition. 1) aus eigener Kraft wiederherstellen [Gebrauch: reflexiv] 2) etwas wieder benutzbar machen [Gebrauch: transitiv] 3) sich nach Anstrengung erholen [Gebrauch: intransitiv] Rechtschreibung & Silbentrennung. re | ge | ne | rie | ren, 1.

  2. Bedeutungen (3) ⓘ. erneuern, mit neuer Kraft versehen, neu beleben. Herkunft. französisch régénérer < lateinisch regenerare, aus: re- = wieder und generare = (er)zeugen. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiele. seine Kräfte, sich geistig und körperlich regenerieren.

  3. 16. Feb. 2024 · Regenerieren bedeutet, gekochte Speisen mit Dampf zu frischen und zu revitalisieren. Der Dampfgarer bewahrt so den Geschmack, die Textur und die Nährstoffe der Lebensmittel und spart Zeit.

  4. regenerieren Vb. ‘wiederherstellen, auffrischen, erneuern, wieder wirksam machen’, entlehnt (16. Jh.) aus lat. regenerāre ‘wieder erzeugen, von neuem hervorbringen’; zu lat. generāre (s. oben und re- , s. d.).

  5. Regenerieren bedeutet, aus eigener Kraft wiederherzustellen, etwas wieder benutzbar machen oder sich nach Anstrengung erholen. Wiktionary bietet Beispiele, Synonyme, Wortbildungen und Übersetzungen für das Verb in verschiedenen Sprachen.

  6. Unter Regeneration versteht man das Nachwachsen von verletzten oder fehlenden Organteilen aus dem übriggebliebenen Gewebe. Menschen können im Erwachsenenalter ebenfalls einige Organe wie zum Beispiel die Leber regenerieren. Wenn Teile der Leber durch Krankheit oder Verletzung verloren gehen, wächst sie wieder auf ihre vorherige Größe ...

  7. Aufarbeitung · Erneuerung · Neuerstellung · Regenerierung · Wiederherstellung · Überholung Recovery engl., bildungssprachlich · Remanufacturing bildungssprachlich, engl. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Regenerierung‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora.