Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Rubbel Die Katz Dvd zum kleinen Preis hier bestellen. Super Angebote für Rubbel Die Katz Dvd hier im Preisvergleich.

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

    • Produkte vergleichen

      Finde in unserem Preisvergleich

      den günstigsten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er "rubbelte" also seine "Katz". Die Redensart wurde aber auch noch anders verwendet. Wenn Sie zu der Zeit so schnell wie möglich an das Geld Ihres Gegenübers kommen wollten, hätten Sie...

    • 1 Min.
  2. Bedeutung: Rubbel die Katz – etwas geht schnell, ohne Umschweife/Umwege, schwungvoll. Rubbel die Katz - © EmmiP, morguefile.com. Herkunft: Früher wurde das Portemonnaie auch Geldkatze genannt, weil der Geldbeutel meist aus Leder in länglicher Form bestand, den man sich um die Taille band.

  3. 22. Apr. 2012 · 6 Antworten. http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~rubbel%20die%20Katz&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou. Es handelt sich um eine alte Redenart aus dem Mittelalter, wo die Geldbörse noch Geldkatze genannt wurde.

  4. rubbel die Katz; rubbeldiekatz. Bedeutung: schnell S. ; ohne Umschweife S. ; schwungvoll S. Beispiele: Das ging rubbel die Katz! An der richtigen Stelle abspeichern, als Hintergrund einrichten und - rubbel die Katz - ist 's fertig!

  5. 1. Eintrag: rubbel die Katz; rubbeldiekatz. Bedeutung: schnell S. ; ohne Umschweife S. ; schwungvoll S. Beispiele: Das ging rubbel die Katz! An der richtigen Stelle abspeichern, als Hintergrund einrichten und - rubbel die Katz - ist 's fertig!

  6. Bedeutung Herkunft Häufigkeit Synonyme des Ausrufs | Beispielsätze ...Das ging rubbel die Katz! An der richtigen Stelle abspeichern, als Hintergrund...

  7. Wenn redensartlich alles für die Katz' war, dann war etwas umsonst. Wir stellen euch die deutsche Redewendung vor und erzählen, wie sie entstand.