Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. se|lig. Beispiele. selige Weihnachtszeit; selig sein; selig werden; jemanden selig machen oder seligmachen (beglücken); vgl. seligpreisen, seligsprechen. Bedeutungen (2) ⓘ. [von allen irdischen Übeln erlöst und] des ewigen Lebens, der himmlischen Wonnen teilhaftig. Beispiele. selig werden.

  2. Bedeutungen. 1. von einem rauschhaften Glücksgefühl erfüllt, überglücklich, wunschlos glücklich. Beispiele: sie küsste ihn, und er war selig. selig wie ein Kind. selig lächelnd schaute sie den spielenden Kindern zu. ... 6 weitere Beispiele. umgangssprachlich glücklich und zufrieden.

  3. Sinnverwandte Begriffe. 2) verstorben. 3) entrückt, glücklich. Gegensatzwörter. 1) verdammt. 3) unglücklich, unselig. Beispielsätze. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) „ Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.“ (Aus den Seligpreisungen der Bergpredigt)

    • (4)
  4. 19. Dez. 2018 · Die Seligpreisungen der Bergpredigt gelten den Menschen im „Hier und Jetzt“; die mit „denn“ eingeleiteten Begründungen weisen über das Heute hinaus. Wörtlich übersetzt – aus der griechischen Grundsprache – lautet Matthäus 5,3: „Selig die Armen im Geist, denn ihnen gehört das Königreich der Himmel“.

  5. Ohne Masse wäre das Universum ein völlig anderer Ort: Es gäbe keine Atome und keine normale Materie. Erst die Masse der sie bildenden Teilchen sorgt dafür, dass die Grundbausteine der Materie zusammenhalten und miteinander wechselwirken. Doch woher bekommen die Elementarteilchen ihre Masse? Das Standardmodell der Teilchenphysik – die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › SeligSelig – Wikipedia

    Das Adjektiv selig bezeichnet: einen religiösen Begriff, siehe Seligsprechung; den Zustand völliger Erlösung, siehe Seligkeit; Selig als Eigenname bezeichnet: Selig (Band), deutsche Rockband; Selig (Filmgesellschaft), ehemalige amerikanische Filmgesellschaft; Selig ist der Familienname folgender Personen: Franz-Josef Selig (* 1962 ...

  7. de.wiktionary.org › wiki › seligselig – Wiktionary

    se·lig, Komparativ: se·li·ger, Superlativ: se·ligs·ten. Aussprache: IPA: [ ˈzeːlɪç ], [ ˈzeːlɪk] Hörbeispiele: selig ( Info), selig ( Info), selig ( Info) Reime: -eːlɪç, -eːlɪk. Bedeutungen: [1] Religion: himmlischer Wonnen teilhaftig. [2] aller Widrigkeiten des Lebens enthoben. [3] von starkem Hochgefühl erfüllt.