Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2024 · Zentralisierung bezeichnet eine Organisationsform, bei der Entscheidungen und Prozesse von einer zentralen Einheit gesteuert werden. In einem solchen System konzentriert sich die Macht und Kontrolle auf eine einzelne Stelle oder eine geringe Anzahl von Akteuren.

  2. In Wirtschaft und Management bezieht sich der Begriff Zentralisierung auf die systematische Konsolidierung von Entscheidungsmacht und Steuerungsfunktionen an einem zentralen Punkt oder in einer zentralen Instanz innerhalb einer Organisation.

  3. Als Zentralisation wird in der Betriebswirtschaftslehre und Organisationslehre die Zusammenfassung von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung oder von ganzen Organisationseinheiten zu einer Zentrale verstanden. Gegensatz ist die Dezentralisation.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Zentralisierung' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. I.w.S.: Zusammenfassung von Teilaufgaben bei einer Stelle, die im Hinblick auf eines der verschiedenen Merkmale einer Aufgabe gleichartig sind, z.B. nach dem Verrichtungsaspekt ( Verrichtungsprinzip ), dem Objektaspekt ( Objektprinzip) oder dem räumlichen Aspekt.

  6. 27. Nov. 2017 · Zentralisation versteht man (patho)physiologische Anpassungvorgänge der Blutversorgung, die zu einer Umverteilung des zirkulierenden Blutes aus der Körperperipherie auf lebenswichtige Organe ( Herz, Gehirn) führen. Hintergrund. Die Zentralisation ist ein typischer Vorgang im Rahmen eines Schocks.

  7. Zentralisierung vs. Dezentralisierung Die Begriffe Zentralisierung und Dezentralisierung beschreiben, wie Entscheidungsbefugnisse und Kompetenzen für Planung, Kontrolle, Strategie, Investitionen etc. innerhalb des Unternehmens verteilt sind.