Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2023 · Was ist Grundsicherung und wer bekommt sie? Generell gilt: Grundsicherung ist keine Rente – sondern eine am persönlichen Bedarf orientierte Leistung, also eine staatliche Sozialleistung. Diese wird aus Steuern finanziert und vom Sozialhilfeträger gezahlt.

    • Sarah Beham
  2. Wofür gibt es die Grundsicherung? Was die Grundsicherung abdecken soll: Ihren notwendigen Lebensunterhalt, Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, Vorsorgebeiträge, Mehrbedarf für bestimmte Personengruppen und; Hilfe in Sonderfällen; Wie wird die Grundsicherung berechnet?

  3. 1. Jan. 2024 · Erfahren Sie, wer Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bekommen kann, welche Regelsätze gelten und welche Änderungen ab 2024 in Kraft treten. Die Seite bietet auch hilfreiche Links und Informationen für Menschen mit Behinderung.

  4. 2. Mai 2023 · Die Grundsicherung umfasst verschiedene Leistungen, die Bedürftige helfen, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Sie richtet sich an Arbeitssuchende, Erwerbsunfähige und Rentner, die sich ihren Lebensbedarf nicht selbst leisten können.

    • Redaktionsleitung
  5. 18. März 2024 · Erfahren Sie, wer Anspruch auf Grundsicherung im Alter hat, wie hoch die Leistung ist und wie Sie sie beantragen können. Unser Ratgeber erklärt die Regelsätze, den Rentenfreibetrag, die Wohnkosten und weitere Aspekte der Grundsicherung.

  6. 102 18. Auflage (1/2024) Inhaltsverzeichnis. 4 Wer hat Anspruch? 7 Wofür gibt es die Grundsicherung? 11 Was wird angerechnet? 15 So wird gerechnet. 19 Vom Antrag zur Entscheidung – so geht’s. 21 Nur einen Schritt entfernt: Ihre Rentenversicherung. Wer hat Anspruch?

  7. Warum hat der Gesetzgeber die Grundsicherung eingeführt? Wo Sie die Grundsicherung beantragen? Werden all Ihre Einkünfte berücksichtigt oder gibt es auch Ausnahmen? An wen können Sie sich wenden, um Informationen über die Grundsicherung zu erhalten? Infos finden Sie in unseren Fragen und Antworten.