Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PhysikPhysik – Wikipedia

    Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht. Um deren Eigenschaften und Verhalten anhand von quantitativen Modellen und Gesetzmäßigkeiten zu erklären, befasst sie sich insbesondere mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit. Erklären bedeutet hier einordnen ...

  2. 19. Jan. 2018 · Physik. ¶. Früher hieß „Physik“ die Lehre von der ganzen Natur ( physis = griech. Natur). Heute geht es in der Physik um das Studium der unbelebten Natur ohne chemische Veränderungen – Biologie und Chemie haben sich selbst zu großen Wissenschaftsbereichen entwickelt.

  3. Die Physik ist eine Naturwissenschaft. In der Physik geht es um die Kräfte in der Natur und wie sie auf Dinge wirken. Auch die Gesetzmäßigkeiten von Bewegung sind für Physiker interessant. Ohne die Physik wäre unser technischer Fortschritt nicht denkbar.

  4. Traditionell wird die Physik in fünf Inhaltsbereiche eingeteilt: die Mechanik (Bild 1), die Wärmelehre oder Thermodynamik (Bild 2), die Elektrizitätslehre oder Elektrik (Bild 3), die Optik und; die Atom - und Kernphysik. Nähere Erläuterungen sind unter diesen Stichwörtern zu finden.

  5. Physik. Die Physik ist eine Naturwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt und ermöglicht auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse die Erklärung und Voraussage vieler Erscheinungen in der Natur.

  6. Physik Definition: Die Physik (gr. “physis = Natur) untersucht als Naturwissenschaft die grundlegenden Phänomene der Natur. Forschungsgebiet: Aufgrund der beobachteten Ereignisse versucht sie Gesetzmäßigkeiten zu erkennen. Dabei steht die Wechselwirkung von Raum und Zeit im Vordergrund.

  7. 23. Feb. 2024 · Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die sich mit den grundlegenden Phänomenen der Natur befasst. Sie untersucht die Wechselwirkungen von Materie und Energie in Raum und Zeit. Mithilfe von experimentellen Methoden und theoretischer Modellbildung erklärt die Physik die Gesetzmäßigkeiten der Natur und trägt somit zum ...