Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin, ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik war ...

    • Ost-Berlin
  2. Die orange leuchtenden Teile Berlins gehören zum Ost-Berliner Teil, während in West-Berlin die heller leuchtendenden, und heute oft auf LEDs umgerüsteten, Straßenlaternen stehen. Doch wann immer im alten Osten Berlins die Laternen modernisiert werden, werden natürlich die heller leuchtenden modernen Lampen eingesetzt.

    • was gehört zu ost berlin1
    • was gehört zu ost berlin2
    • was gehört zu ost berlin3
    • was gehört zu ost berlin4
    • was gehört zu ost berlin5
  3. Marzahn ist ein Ortsteil im 2001 gegründeten Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Zu dem Bezirk gehören außerdem die Ortsteile. Hellersdorf; Biesdorf; Kaulsdorf; Mahlsdorf. Marzahn ist in drei Regionen aufgeteilt: Marzahn-Nord, Marzahn-Mitte und Marzahn-Süd. Der Ortsteil befindet sich im Osten Berlins und grenzt im Nord-Osten an Brandenburg ...

    • Übersicht der 12 Berliner Bezirke. Mitte. Pankow (with the hipster-borough Prenzlauer Berg) Friedrichshain-Kreuzberg. Charlottenburg-Wilmersdorf. Neukölln. Lichtenberg.
    • Berlin – Mitte. Wer an Berlin denkt denkt meist zuerst an Berlin Mitte mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Berliner Fernsehturm, den Reichstag oder auch die weltbekannte Museumsinsel.
    • Berlin – Pankow inkl. Prenzlauer Berg. Hier ist ein schönes Beispiel für einen Bezirk, nämlich Pankow, der den Ortsteil Prenzlauer Berg beinhaltet. Bestimmt habt ihr schon oft von Leuten gehört, dass Sie im Bezirk Prenzlauer Berg wohnen.
    • Berlin – Friedrichshain. Friedrichshain ist heutzutage das, was der Prenzlauer Berg mal vor 15 bis 20 Jahren war. Ein Mekka für alle Studenten, Künstler und Freigeister, wo man sich noch etwas ausleben kann ohne direkt schief angeschaut zu werden.
  4. Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 wurde aus den drei West-Sektoren West-Berlin, aus dem russischen Sektor Ost-Berlin. Der Bau der Mauer 1961 machte Berlin endgültig zu einer geteilten Stadt.

  5. Sightseeing. Sehenswürdigkeiten. Denkmäler. Ostberlin. Gedenkorte und Denkmäler in Berlin. Ostberlin war die Hauptstadt der DDR, bis der Mauerfall Ost- und West-Berlin wieder zu einer Stadt vereinte.

  6. 17. Okt. 2023 · Hier sind 12 Dinge, die jeder kennt, der im Ost-Berlin der 1980er gelebt hat. In Prenzlauer Berg, Mitte und Friedrichshain gab es noch Brachen, Punks und wilde Konzerte. Mitte der 1980er-Jahre im Hirschhof in der Oderberger Straße: ein privat organisiertes Punk-Konzert. Foto: Imago Images/Frank Sorge. Die DDR war ja nicht so Glitzer-Disko.

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten.