Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1885: Schlacht von Batoche. 1885: Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.

  2. 12. Mai 2022 · Am 12. Mai 1963 versuchen acht Menschen in einem Reisebus die Grenzanlagen an der Berliner Mauer zu durchbrechen und nach West-Berlin zu gelangen. Der Fluchtversuch scheitert.

  3. 12. Mai 2024 · Artikel hören: Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa. Artikel teilen: Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Mai 2024.

  4. 12. Mai 2022 · Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Donnerstag, den 12. Mai 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht. Kalenderblatt: Donnerstag, 12. Mai 2022. 19. Kalenderwoche, 132. Tag des Jahres, noch 233 Tage bis zum Jahresende. Sternzeichen: Stier. Namenstag: Bogdan, Modoald, Pankratius.

  5. 12. Mai 2024 · Berlin. 12.05.2024. Was geschah am 12. Mai? Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Mai 2024. dpa. Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten,...

  6. 12. Mai 2024 · Was geschah am 12. Mai? Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Mai 2024. 12.05.2024UPDATE: 12.05.2024 00:03 Uhr 40 Sekunden. Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick...

  7. Deutschland-Chronik bis 2000. 2. Die Teilung Deutschlands. 12. Mai 1949. Die Militärgouverneure Clay, Robertson und Koenig genehmigen das Grundgesetz vorbehaltlich der Bestimmungen des Besatzungsstatuts ( 21. 9. 1949 ). Das GG kann in Kraft treten, sobald zwei Drittel der Landtage es billigen.