Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für was geschah im 20 jahrhundert im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen. Allein im 20. Jahrhundert wurde an diesem Tag 4 x Geschichte geschrieben. > 9.11.1918: Philipp Scheidemann ruft in Berlin die erste deutsche Republik aus. Zwei Tage später endet der Erste Weltkrieg. > 9.11.1923: Hitlers und Ludendorffs Putschversuch in München.

    Jahr
    Große Ereignisse In Der Geschichte Des 20.
    1899-1902
    Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ...
    1900-1901
    Boxeraufstand in China. In Deutschland ...
    1912
    Die 269 m lange Titanic rammt auf ihrer ...
    1914
    Das Attentat von Sarajevo (28. Juni) auf ...
  2. Das 20. Jahrhundert begann am 1. Januar 1901 und endete mit dem 31. Dezember 2000. Um Zentenniumsfeier und das Jubiläum zum 30. Reichsgründungstag am 18. Januar 1901 nicht miteinander in Konkurrenz geraten zu lassen, erließ Kaiser Wilhelm II. abweichend für Deutschland ein Dekret, welches den Beginn des neuen Jahrhunderts auf den ...

  3. Was passierte im 20. Jahrhundert? Daten, Fakten und wichtige Ereigisse von 1900 bis 1999 aus Sport, Politik, Musik und vielem mehr.

  4. Das 20. Jahrhundert wird auch als das „kurze Jahrhundert“ (1914–1989) bezeichnet. Darin war der Erste Weltkrieg die „Urkatastrophe“ der 113 Kriege. Es gab 22 Friedensschlüsse, drei Kapitulationen, 11 Waffenstillstandsabkommen, fünf Abkommen zur Verhinderung von Kriegen. Einige Monarchien wurden aufgelöst und neue Staaten ...

  5. Die weltbewegende Geschichte von Deutschland im 20. Jahrhundert umfasst den Ersten Weltkrieg mit dem Ende von Monarchie und Kaiserreich, die Weimarer Republik und die Deutsche Inflation 1914 bis 1923, den Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg mit dem Großdeutschen Reich, dem Holocaust und dem Verlust der Ostgebiete des ...

  6. Das 20. Jahrhundert ist vielfach charakterisiert worden: die Epoche der Gewalt, der Ideologien und Katastrophen. Der Historiker Edgar Wolfrum skizziert in „Welt im Zwiespalt“ die großen,...

  7. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...