Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die allgemeine Metaphysik hat von allen Wissenschaften die höchste Abstraktionsstufe; sie fragt nach den allgemeinsten Kategorien des Seins und heißt deshalb auch Fundamentalphilosophie. Sie beschäftigt sich damit, was Dinge , Eigenschaften oder Prozesse ihrem Wesen nach sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen.

  2. 22. Juni 2019 · Die Metaphysik ist ein Grundbaustein der Philosophie und beschäftigt sich mit Themen, die nicht zu der empirisch erfahrbaren Welt gehören. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel was die...

  3. Das Adjektiv metaphysisch bedeutet einerseits im allgemeinen Sinne, dass sich etwas - beispielsweise eine Aussage oder Theorie - auf die Metaphysik bezieht. Enger gefasst kann das Wort darüber hinaus bedeuten, dass etwas überempirisch ist, also jede Erfahrung überschreitet.

  4. Metaphysisch bedeutet über die Erfahrungswelt hinausgehend, übernatürlich oder undialektisch, unhistorisch. Das Wort stammt aus dem Griechischen und ist mit Metaphysik verwandt. Sehen Sie Schreibung, Etymologie, Synonyme und Verwendungsbeispiele.

  5. Metaphysik ist eine philosophische Disziplin, die sich mit fundamentalen Fragen der Existenz, der Realität und der Beschaffenheit der Wirklichkeit befasst. Sie untersucht das Dasein, unabhängig von jeder konkreten Erscheinung, und sucht nach tieferen, unerklärten Ursachen und Wirkungen.

  6. Metaphysik ist die Lehre des Seins, die sich mit Fragen beschäftigt, die über die beobachtbare Welt hinausgehen. Sie befasst sich mit Themen wie Gott, Leben nach dem Tod, Materie und Geist, Freiheit des Willens und die Ursachen der Realität.

  7. 3. Apr. 2024 · Die Metaphysik umfasst Themen wie die Existenz Gottes, die Beziehung zwischen Geist und Materie, das Wesen der Zeit und die Frage nach dem freien Willen. Der Einfluss von Platon und Aristoteles auf die Metaphysik ist noch heute spürbar.