Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. endgültig feststehend, nicht zu widerrufen. Beispiele: ein unwiderruflicher Entschluss. eine unwiderrufliche Entscheidung. dieses Urteil, diese Anordnung ist unwiderruflich. etwas Unwiderrufliches war geschehen [ H. Mann2,250] endgültig, für immer. Grammatik: adverbiell.

    • Binden

      salopp jmdm. etw. auf die Nase binden (= jmdm. etw....

  2. Bedeutung. ⓘ. nicht zu widerrufen, endgültig feststehend. Beispiel. meine Entscheidung ist unwiderruflich. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu unwiderruflich. ⓘ. bindend, ein für alle Mal, endgültig, unabänderlich. → Zur Übersicht der Synonyme zu un­wi­der­ruf­lich. Grammatik. ⓘ.

  3. Bedeutung/Definition. 1) ohne Möglichkeit, etwas zu widerrufen. 2) nicht rückgängig zu machen. Steigerungen. Positiv unwiderruflich, Komparativ unwiderruflicher, Superlativ unwiderruflichsten. Anmerkung zu den Steigerungsformen.

  4. Bedeutungen: [1] ohne Möglichkeit, etwas zu widerrufen. [2] nicht rückgängig zu machen. Herkunft: Derivation ( Ableitung) des Adjektivs widerruflich mit dem Derivatem ( Präfix) un- Synonyme: [1] unwiderrufbar, unabänderlich. [2] für immer ( und ewig ), irreversibel, unumkehrbar. Gegenwörter: [1] widerruflich. Oberbegriffe: [1] endgültig. Beispiele:

  5. Synonyme für das Wort un­wi­der­ruf­lich Finden Sie beim Duden andere Wörter für un­wi­der­ruf­lich Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  6. 26. Feb. 2019 · unwiderruflich. Definition, Bedeutung. nicht zu widerrufen, nicht rückgängig zu machen, endgültig; unwiderrufliche Entscheidung; unwiderrufliches Urteil; mein Entschluss steht u. fest. Anzeige. Silbentrennung. Die Silben von dem Wort 'unwiderruflich' trennt man wie folgt: un|wi|der|ruf|lich. Beispielsätze mit dem Begriff 'unwiderruflich'

  7. Substantiv, feminin. Häufigkeit: ⓘ. . Aussprache: ⓘ. Betonung. Unwiderr u flichkeit. auch: [ˈʊn…] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Un|wi|der|ruf|lich|keit. Bedeutungen (2) ⓘ. das Unwiderruflichsein. etwas Unwiderrufliches. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Grammatik. ⓘ.