Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was im Leben zählt ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2016. Bei dem Film handelt es sich um die Fortsetzung des Weihnachtsfilms Obendrüber, da schneit es von 2012. Die Rolle von Diana Amft, der Hauptdarstellerin des ersten Films, wurde in der Fortsetzung von Petra Schmidt-Schaller übernommen.

  2. Miriam (Petra Schmidt-Schaller) und ihre Tochter Julchen (Lara Sophie Rottmann) kriegen das mit der Trennung von Miriams Noch-Ehemann Jan (Max von Thun) und den Besuchszeiten „erwachsen“ geregelt. Und Miriam ist glücklich, seit sie den liebevollen Gemeindepfarrer Gregor (Wotan Wilke Möhring) kennt.

    • Hager Moss Film
    • Vivian Naefe
  3. Regie: Vivian Naefe. "Was im Leben zählt", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • (2)
    • Wotan Wilke Möhring
    • Vivian Naefe, Vivian
  4. 20. Nov. 2023 · Was im Leben zählt. In dem Münchner Mietshaus Nr. 23 nimmt man noch Anteil an Freud und Leid der Nachbarn. Die alleinerziehende Miriam hat sich in den Pfarrer Gregor verliebt. Doch dessen...

  5. 7. Sept. 2016 · TV-Kritik von Jakob Wihgrab. Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller waren mal ein Paar. Als Hamburger Tatort -Kommissare Falke und Lorenz war ihr Verhältnis aber nie nur rein...

  6. Überblick. Was im Leben zählt. Drama | Deutschland 2016 | 89 Minuten. Regie: Vivian Naefe. Kommentieren. Teilen. Freud und Leid in einem Münchner Mietshaus: Eine alleinerziehende Mutter verliebt sich in einen Pfarrer, was nicht nur in der Gemeinde des Geistlichen für Irritationen sorgt.

  7. Was im Leben zählt ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Vivian Naefe mit Petra Schmidt-Schaller und Lara Sophie Rottmann. Was im Leben zählt ist die Fortsetzung des Weihnachtsfilms...