Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten-und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

  2. Was wurde 1968 erfunden. Der Amerikaner Douglas Engelbart (* 30. 1. 1925) stellt während einer Herbstkonferenz zum Thema Computer die Computer-Maus, ein Gerät, das den Cursor auf dem Computerbildschirm bewegt. Am 31. Dezember 1968 wird das erste Überschallflugzeug, die sowjetische Tupolev TU-144, vorgestellt.

  3. 8. Mai 2018 · Die 1968er-Bewegung war eine studentische Revolte gegen die autoritäre Politik und die konservativen Werte der Bundesrepublik. Sie forderte eine außerparlamentarische Opposition und eine Liberalisierung von Lebensstilen und Lebensentwürfen.

  4. 1968: ein Jahr, das vielfältigste Assoziationen und Erinnerungen provoziert: Die einen denken an Protest und Revolte, andere an ein bewegendes Gefühl des Aufbruchs. Bis heute polarisieren...

  5. 10. Dez. 2010 · Zur Startseite. 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die herrschenden Verhältnisse auf. Attentate auf Martin Luther King, Robert Kennedy...

    • Tagesschau.De
  6. 28. Nov. 2023 · Schon am 2. April 1968, also vor dem Attentat auf Rudi Dutschke, hatte eine Gruppe aus dem Umfeld der Berliner Studentenbewegung ein Kaufhaus in Frankfurt in Brand gesetzt. Eine Gewalttat, die...

  7. www.bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichteDie 68er-Bewegung | bpb.de

    Dossier. Die 68er-Bewegung. Inhalt. Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus: Tausende Studenten gingen in den 1960er Jahren auf die Straße – und unter der Chiffre "68" in die Geschichtsbücher ein.