Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff wird vor allem in ökonomischen Zusammenhängen gebraucht und ist eine Bezeichnung für eine strenge staatliche Haushaltspolitik, die einen ausgeglichenen Staatshaushalt und eine Verringerung der Staatsschulden anstrebt (Austeritätspolitik, restriktive Fiskalpolitik, Sparpolitik).

  2. Ausführliche Definition im Online-Lexikon. von lat. austeritas, dt. Strenge, Herbheit; findet im ökonomischen Sinne Verwendung als Bezeichnung für eine strenge Sparpolitik des Staates.

  3. Austerität. [griech.: Strenge] A. bezeichnet eine strenge staatliche Spar- und Haushaltskonsolidierungspolitik. In der politischen Debatte wird der Begriff konträr verwenden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Studie im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Der Begriff „Austerität“ wird seit der Finanzkrise in Deutschland und Europa verstärkt im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs verwendet.

  5. 1. Politik (Politik der) Sparsamkeit zur Erreichung eines ausgeglichenen Staatshaushaltes (durch Beschränkung der öffentlichen Ausgaben) Grammatik: nur im Singular. Kollokationen: als Genitivattribut: eine Politik der Austerität. Beispiele: Austerität heißt das Stichwort – Sparsamkeit. […]

  6. Der Begriff „Austerität“ stammt vom altgriechischen Wort „austerotes“ und bedeutet streng übersetzt „Disziplin“ oder „Sparsamkeit“. Wie seine Etymologie ist auch die Verwendung des Be-griffs im ökonomischen Sinne als strenge staatliche Haushaltspolitik tief in der Geschichte ver-wurzelt (siehe Info-Box 2).

  7. 18. Jan. 2019 · Das Projekt beschreibt die Vieldeutigkeit und Problematik der Verwendung des Begriffs „Austerität“ und soll zu einer sachlicheren Kommunikation der tatsächlichen wirtschaftlichen Situation in der Eurozone beitragen.