Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zeitklicks.de › kindheit-in-der-ddr › junge-pioniereJunge Pioniere - DDR | Zeitklicks

    Die Jungpioniere waren in der DDR eine politische Massenorganisation für Kinder. Offiziell hieß sie Pionierorganisation Ernst Thälmann (nach Ernst Thälmann ). Sie war damit die erste Organisation im Leben der meisten DDR-Bürger, auf die später FDJ und FDGB folgten.

  2. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder.

  3. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation gegründet. DDR: Die Republik der Pioniere. Für Klassenbeste und eifrige Pioniere gab es in der DDR eine besondere Belohnung: einen Aufenthalt in...

  4. 3. Mai 2021 · Fast jedes Kind der DDR war ein Pionier, das gehörte zum Schulalltag dazu. Die Absicht dahinter war, die Kinder im Sinne des sozialistischen Staates zu erziehen. Am 13. Dezember 1948 wurde die...

  5. 5. Apr. 2024 · Der war nicht nur selbst einmal ein Junger Pionier, er hat auch viel über seine Zeit dort nachgedacht und ein WDR-Zeitzeichen zur Gründung der DDR-Jugendorganisation produziert. Wenn Du also immer schon einmal wissen wolltest, wie schwer es ist, einen richtigen Pionier-Knoten zu binden oder warum der Jubel im Osten für Margot ...

  6. 30. Aug. 2023 · Fast jedes Schulkind war in der DDR ein Pionier – erst bei den Jungpionieren und später bei den Thälmannpionieren. Ziel war es, die Kinder und Jugendlichen im Sinne des Sozialismus zu...

  7. 28. Sept. 2021 · Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der DDR gehörten der sozialistischen Jugendorganisation FDJ und der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" an. Materiell gut ausgestattet galt sie...