Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ziel einer Retrospektive und ihre Bedeutung – wie in meiner Definition beschrieben – ist die gemeinsame Reflexion der Teammitglieder und eine anschließende Ableitung von Maßnahmen. Dafür muss meiner Erfahrung nach weder für viel Abwechslung gesorgt, noch ein Spiel gespielt werden.

  2. 4. Aug. 2023 · Eine Retrospektive ist ein Team-Meeting, die das Ziel hat vorangegangene Probleme und Prozesse zu analysieren und aus diesen neuen Lösungen zur Optimierung herzuleiten. Warum sind Retrospektiven wichtig?

  3. „Retrospektiv“ bedeutet „rückblickend“. Die Teammitglieder schauen also gemeinsam zurück und bewerten, was gut und was schlecht gelaufen ist. Sie analysieren, warum Dinge gut liefen oder von Erwartungen abwichen, um so Maßnahmen zur Verbesserung zu formulieren und anzugehen.

  4. Was ist eine Retrospektive? Eine Retrospektive ist eine regelmäßige Besprechung zum gemeinsamen Rückblick in agilen Projekten. Das Team reflektiert seine Arbeit und Zusammenarbeit, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zu formulieren.

  5. 5. Jan. 2024 · Was bedeutet Retrospektive? Eine Retrospektive im agilen Kontext bedeutet die gemeinsame Reflexion im Team. Alle Mitglieder kommen dabei zusammen, um den vergangenen Arbeitszyklus zu analysieren.

  6. 7. Juli 2023 · Wir gehen in diesem Artikel näher darauf ein, was eine Retrospektive ist, wie diese abläuft und welche Vorteile solche Meetings für Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen bringen. Zudem zeigen wir Ihnen auch verschiedene Methoden, die Sie anwenden können.

  7. Was ist eine Retrospektive? Retrospektiven sind Meetings, in denen die Vergangenheit reflektiert wird, um Potenziale zur Verbesserung zu erkennen und geeignete nächste Schritte abzuleiten. Das Team analysiert und bewertet positive und negative Aspekte aus vergangenen Projekten.

  8. 18. Feb. 2021 · Eine Retrospektive ist ein Meeting, in dem ein Projektteam die inhaltliche Ebene verlässt und folgende Fragen bespricht: Wie können wir als Team effektiver arbeiten? Wie können wir die Qualität unserer Arbeitsergebnisse erhöhen? Welche wichtigen Ereignisse gibt es seit der letzten Retrospektive?

  9. Eine Retrospektive – gerne auch in Kurzform Retro genannt – läuft in der Regeln in fünf Phasen ab: Ankommen. Informationen sammeln. Erkenntnisse entwickeln. Maßnahmen festlegen. Abschluss.

  10. 26. Juli 2022 · Definition Retrospektive. Der Begriff “Retrospektive” bedeutet Zurückblicken. Im Arbeitskontext ist damit in der Regel eine “agile Retrospektive” gemeint. Eine agile Retrospektive ist ein Workshop-Format zur Reflexion und Verbesserung der Zusammenarbeit.