Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SabotageSabotage – Wikipedia

    Als Sabotage bezeichnet man die absichtliche Störung eines wirtschaftlichen oder militärischen Ablaufs zur Erreichung eines bestimmten (oft politischen) Zieles. Im alltäglichen Sprachgebrauch ist mit Sabotage oft die gewaltsame Beschädigung und Zerstörung von Geräten, Maschinen, Infrastruktur usw. gemeint. Sabotage kann auch ...

  2. Störung oder Behinderung des ordnungsgemäßen Ablaufs einer Tätigkeit, geplanter Maßnahmen oder der dazu notwendigen Mittel, die absichtlich erfolgt, um politischen, wirtschaftlichen, militärischen o. ä. Schaden zu verursachen. Kollokationen: mit Adjektivattribut: bewusste, gezielte, versuchte, wirtschaftliche Sabotage.

  3. absichtliche [planmäßige] Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit politischer, militärischer oder wirtschaftlicher Einrichtungen durch [passiven] Widerstand, Störung des Arbeitsablaufs oder Beschädigung und Zerstörung von Anlagen, Maschinen o. Ä. Beispiele. die Polizei vermutet, dass Sabotage vorliegt, im Spiel ist.

  4. 10. Aug. 2023 · Sabotage ist die absichtliche und zielgerichtete Beeinträchtigung von Produktionsabläufen beziehungsweise die Beschädigung oder Zerstörung von Anlagen und Einrichtungen. Insbesondere die Sektoren Energie, Telekommunikation, Transport, Finanzen, Medien und Rüstung sind gefährdet.

  5. Was bedeutet Sabotage? Sabotage (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. die im Verborgenen betriebene, planmäßige Beschädigung, Wegnahme oder Zerstörung von Gegenständen und/oder Bestandteilen einer Infrastruktur, die der Aufrechterhaltung dieser Ordnung dienen. Artikel/Genus.

  6. 30. Jan. 2023 · Sabotage stellt für viele Lebensbereiche eine ernst zu nehmende Gefahr dar – Politik und Verwaltung, das öffentliche Leben, aber auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen können betroffen sein. Staatliche Akteure aus dem Ausland, aber auch Extremisten nehmen Einrichtungen und Anlagen ins Visier, um diese zu schädigen.

  7. Unter Spionage versteht man die Erkundung der politischen Faktoren sowie der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und militärischen Potenziale eines anderes Staates durch ausländische Nachrichtendienste oder in deren Auftrag - zumeist mit verdeckten Mitteln und Methoden.