Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort Hinduismus bedeutet „Einheit in der Vielfalt“. Und tatsächlich ist der Hinduismus auch eine ganze Sammlung von Religionen. Sie sind alle in Indien entstanden und haben ihre eigenen Traditionen, Lehren, Schriften und Glaubensvorstellungen.

  2. Anhänger des im Ausland häufig verkürzend als polytheistisch wahrgenommenen und in wissenschaftlichen Kreisen als henotheistisch kategorisierten Hinduismus werden Hindus genannt, wobei dieses Hyperonym in seiner Zusammenfassung mehr eine europäisch-kolonialistische Perspektive wiedergibt, als der historischen Entwicklung bzw. den Entwicklungslinien der differenten Religionen Indiens ...

  3. 21. Sept. 2023 · Hinduismus kurz erklärt. Der Hinduismus ist mit 1,4 Milliarde Anhängern und einem Anteilvon etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe der Erdeund die rätselhafteste. Seinen Ursprung hat er in Indien .

  4. Der Hinduismus ist nach dem Christentum und dem Islam die drittgrößte Religionsgemeinschaft der Erde. Seine Grundlagen liegen in der Vedischen Zeit, also vor rund 3000 Jahren. Seine Anhänger nennt man Hindus. Allerdings ist diese Religion nicht einheitlich, sondern besteht aus verschiedenen Strömungen.

    • was ist hinduismus kurzfassung1
    • was ist hinduismus kurzfassung2
    • was ist hinduismus kurzfassung3
    • was ist hinduismus kurzfassung4
  5. Der Hinduismus ist in Indien entstanden und hat weltweit 1,25 Milliarden Anhänger. Mit 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden Hindus die drittgrößte Glaubensgemeinschaft der Welt nach Christen und Muslimen. Sie teilen Anschauungen mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Von Antje Stiebitz.

  6. Der Hinduismus ist eine Religion aus Asien. Genauer gesagt sind es eigentlich mehrere Religionen der Hindus. Das Wort „Hindu“ kommt aus der persischen Sprache und bedeutet so viel wie „Fluss“. So nannten sich die Menschen aus den Tälern von Indus und Ganges. Dies sind zwei große Flüsse in Indien.

  7. 8. Dez. 2016 · Als die drittgrößte Weltreligion mit ungefähr 850 Millionen Anhängern ist der Hinduismus eine besondere Religion. Denn er bildet ein Dach für verschiedene Glaubensrichtungen innerhalb des Hinduismus. Die meisten Hindus glauben nicht nur an einen einzigen Gott, sondern an verschiedene Götter.