Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die deutsche Revolution 1918/19. Alexander Gallus. 13.09.2018 / 14 Minuten zu lesen. Mit der einen, sogenannten Novemberrevolution begann die Weimarer Republik – viele weitere revolutionäre Aufstände und Unruhen aber begleiteten die Anfangsjahre der jungen Demokratie. Ein Überblick.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  3. Oktober 1918 zwei Vorbedingungen: Entwaffnung (die Waffenruhe müsse "eine Wiederaufnahme der Feindseligkeiten seitens Deutschlands unmöglich machen") und Demokratisierung (der König von Preußen dürfe nicht mehr die Macht besitzen, "die Politik des Reiches unter seiner Kontrolle zu halten"). Jetzt mischte sich die OHL doch wieder in die ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. de.wikipedia.org › wiki › 19181918 – Wikipedia

    1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Erster Weltkrieg und daraus folgende Revolutionen und Bürgerkriege. 1.1.1.1 Politische und diplomatische Entwicklungen. 1.1.1.2 Ostfront. 1.1.1.3 Westfront. 1.1.1.4 Gebirgskrieg zwischen Italien und Österreich-Ungarn. 1.1.1.5 Ostafrika. 1.1.1.6 See- und Luftkrieg.

  5. Am 28. November 1918 dankte Kaiser Wilhelm II. ab. Damit endete die konstitutionelle Monarchie in Deutschland. Der Weg war frei für eine deutsche Demokratie.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Der 9. November 1918 — Doppelte Ausrufung der Republik am 9.11.1918. (02:11) Die erste Regierung der Weimarer Republik in Deutschland 1918. (03:16) Gewaltsame Auseinandersetzungen. (03:44) Du möchtest wissen, was die Novemberrevolution von 1918 war und wie sie ablief? Das erfährst du gleich hier im Beitrag und natürlich auch in unserem Video !

  7. November 1918 vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkriegs zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik .