Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das 18. Jahrhundert begann am 1. Januar 1701 und endete am 31. Dezember 1800. Die Weltbevölkerung zu Beginn dieses Jahrhunderts wird im Mittel auf 600 Millionen Menschen geschätzt, während sie zum Ende des Jahrhunderts schätzungsweise auf 970 Millionen Menschen anstieg.

  2. Überblick über die Geschichte des 18. Jahrhunderts, das Leben der Bürger und die wichtigsten Ereignisse. Friedrich I. von Preußen, die Habsburger; Erbfolgekrieg; der siebenjährige Krieg;

  3. Eine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse des 18. Jahrhunderts in Europa und der Welt, sortiert nach Jahrzehnten. Erfahren Sie mehr über Kriege, Pest, Aufklärung, Unabhängigkeitskrieg, Klimawandel und mehr.

  4. Die Aufklärung war eine bürgerliche Bewegung, die ganz Europa erfasste und das Streben nach Freiheit und Vernunft förderte. Sie umfasste die Strömungen Empfindsamkeit, Sturm und Drang und Weimarer Klassik und führte zur Französischen Revolution.

  5. Das 18. Jahrhundert, auch 1700 genannt, markierte den Beginn der ersten industriellen Revolution. Die moderne Fertigung begann mit Dampfmaschinen, die Tierarbeit ersetzten. Das 18. Jahrhundert sah auch den weit verbreiteten Ersatz von Handarbeit durch neue Erfindungen und Maschinen.

  6. Erfahren Sie, was im zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts geschah, von wissenschaftlichen Entdeckungen bis zu europäischen Kriegen. Lesen Sie die Chroniken der einzelnen Jahre und entdecken Sie die Mode, Hygiene und Schönheitsmittel der Zeit.

  7. Das 18. Jahrhundert begann am 1. Januar 1701 und endete am 31. Dezember 1800. In philosophischer Hinsicht war es geprägt von der Aufklärung. Es markiert den Beginn der Moderne in Europa. Noch die längste Zeit herrschte fast unangefochten der Adel, in einigen Ländern in der Manier des Absolutismus.